Tokens statt Aktien – FinTech Fels verkauft Unternehmensanteile per Blockchain
Die Fels Group hat sich gegen den Börsengang entschieden. Stattdessen können Anleger jetzt eine mittelbare Unternehmensbeteiligung per digitalem Token erwerben. Der Betreiber der Trading-Plattform Follow MyMoney will sich mit der Tokenisierung in der Finanzwelt der Zukunft behaupten. Erhältlich sind die Fels-Token ab sofort.

Follow MyMoney
Das Prinzip funktioniert wie bei den FinTechs Timeless (mehr hier) und Sachwert Invest (mehr hier), bei denen man Anteile an tokenisierten Sammlerstücken (Timeless) und Immobilien (Sachwert Invest) kaufen und verkaufen kann. Der große Unterschied ist, dass es sich hier um Unternehmensanteile, also “Blockchain-Aktien”, handelt.

Fels Group
Nach vier Jahren, in denen wir unter anderem Follow MyMoney entwickelt und viel Herzblut in die Gründung der FELS Group gesteckt haben, ist die Tokenisierung der nächste große Schritt für uns. Wir freuen uns über alle, die ihn gemeinsam mit uns gehen möchten.“
Jens Labusch, CEO von Fels
Partner für die Tokenisierung
Die Tokenisierung haben dabei der FinTech-Dienstleister tradias (trading digitalassets) und das Bankhaus Scheich (Website) ermöglicht. Zeichnung und der spätere Handel der Token würden ebenfalls über die Infrastruktur der beiden Häuser umgesetzt.

Wir freuen uns, mit der FELS Group ein innovatives und nachhaltiges Startup beim Wachstum unterstützen zu können. Unsere Expertise als Europas führende regulierte OTC Trading-Plattform und Market Maker für den Handel mit Kryptowährungen werden wir für alle Beteiligten gewinnbringend auch in den Handel mit Digital Assets einbringen.“
Nils von Schoenaich-Carolath, Managing Director Bankhaus Scheich
Alle Infos rund um den Token und den Kauf gibt es auf der Website von Follow MyMoney. Interessierte könnten sich dort ein Bild des Projekts machen.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/139061

Schreiben Sie einen Kommentar