
FINTECHFinTech Centralway Numbrs will Banken für B2B-Vertriebsplattform begeistern
Das Schweizer FinTech Centralway Numbrs startet ein B2B-Portal, über das Banken ihre Finanzprodukte in einem Online-Store einbinden können. Das sei digital, kostenfrei und …

MEINUNGStatement zum PSD2-Streit: “Die EBA liegt falsch – Screen-Scraping-Verbot benachteiligt FinTechs”
FinTechs und Banken waren früher erbitterte Gegner. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche gemeinsame Projekte und beide Seiten haben eingesehen, dass sich Zusammenarbeit …

FINTECHbit4coin startet „Kable“ – einen weltweiten Zahlungsdienst auf Basis von Bitcoin und der Sutor-Bank-API
Die niederländische Bitcoin-Plattform bit4coin stellt Dienst „Kable“ vor. Kable optimiere durch die Nutzung von Bitcoin die Zahlungsprozesse zwischen Exporteuren und Importeuren. Im Hintergrund …

STRATEGIEDie Umstellung auf Digital Banking kommt – auf Grundlage von APIs
Das Digitale Business ist zugleich Herausforderung und Chance für traditionelle Finanzdienstleister. Die anstehenden Aufgaben sind vielfältig. Über die notwendige Basis verfügen die …

FINTECH BANKFidors Auszeichnungen: “Voraussetzungen schaffen, dass wir Neues leisten” – Interview mit CEO Matthias Kröner
Fidor galt 2013/2014 als das Vorzeige-FinTech und als erste echte FinTech-Bank, die den etablierten Banken die Digitalisierung per API vorführte. Kaum eine Konferenz, …

EVENTS & MESSENEXEC 2017: Die FinTech-Piraten entern Berlin
Die FinTech-Community Deutschlands traf sich am 5./6. April zur EXEC in Berlin. Diesmal dabei auch InsurTechs. Viele sprachen von einem Klassentreffen der …

STRATEGIEOpen Innovation in einem offenen FinTech-Ecosystem: Co-Innovation für Finanzinstitute umsetzen
Finanzinstitute sehen sich mit den Folgen und Chancen der Digitalisierung konfrontiert: mit neuen Technologien, neuem Kundenverhalten und der potenziell ‘disruptiven’ Kraft von …

PRODUKTENeue Version: SAP biete API für Omnichannel Banking, um FinTechs und Banken die Kooperation zu erleichtern
SAP hat eine neue Version von SAP Omnichannel Banking veröffentlicht. Die digitale Bankenlösung basiere auf einer zentralen Plattform mit offenen Standards und …

FINTECH / ROBO-ADVICENeuer White-Label-Robo-Advisor für Banken: niiio will Hybrid-Modell auf den Markt etablieren
Banken suchen den Schlüssel für die digitale Zukunft, Vermögensverwalter ihren Platz in der FinTech-Welt, Anleger den Ausweg aus den niedrigen Zinsen. Mit …

STRATEGIEChatbots werden nur mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu einem wirklich persönlichen Bankberater
Als unpersönliche Roboter leisten die meisten Chatbots in Sachen Kundenonboarding und -zufriedenheit keinen wirklich guten Job. Die Fortschritte in den Bereichen der …

FINTECHFriendsurance überprüft Bankkonten per Aboalarm nach umstellbaren Versicherungen
Es hört sich etwas kompliziert an – scheint aber clever zu sein: Friendsurance will sich über einen Scan per fintracer (gehört zu Aboalarm) …

FINTECH1 Mio. Konten zum Start: BANKSapi will Banken, Versicherer, FinTechs, Telkos und Kunden verbinden
BANKSapi stellt eine API bereit, nach deren Implementierung User auf ihre Konten, Kreditkarten und Depots über die Anwendungen von Unternehmen zugreifen können …

STUDIEN & UMFRAGENStudie: Banken richten Praktiken neu aus – 78 % der Banken nehmen heute einen stärkeren Kundenfokus ein
Infosys Finacle und Efma (gemeinnützige Organisation), haben heute zum achten Mal die jährlich erscheinende Studie “Innovation in Retail Banking” vorgestellt. Die Erhebung …

ARCHIVDeutsche Bank Hackathon „API/Open“: Deutsche Bank öffnet dauerhaft ihre Daten für externe Entwickler
Die Deutsche Bank will Software-Entwicklern aus dem In- und Ausland ab dem 1. November die Chance geben, Bankkunden digitale Lösungen anzubieten, die …