ANWENDUNG26. März 2025

Neue Produkt-Suite für digitale Identitäten und KYC-Prozesse vorgestellt

Sumsub

KYC-Prozesse gelten als unerlässlich, sind aber oft ein echter Conversion-Killer. Mit seiner neuen Produkt-Suite will Sumsub genau hier ansetzen: Sumsub ID und Reusable KYC ermöglichen es Nutzern, ihre Identität nur einmal zu verifizieren – und sich dann über 4.000 Plattformen hinweg nahtlos, sicher ausweisen zu können. Unternehmen schaffen damit 50 % kürzere Onboarding-Zeiten, bis zu 30 % höhere Conversion-Raten und nicht zuletzt DSGVO-konforme Prozesse mit vollständiger Nutzerkontrolle. Die neuen Angebote, Sumsub ID und Reusable KYC, sollen eine nahtlose und sichere Identitätsüberprüfung über mehr als 4000 Sumsub-Kundenplattformen hinweg sicherstellen und die damit verbundenen Benutzerdaten schützen.

Sumsub, eine weltweit tätige Plattform für ID-Verifizierungsprozesse und Betrugsbekämpfung, hat ihre neue Produkt-Suite für wiederverwendbare digitale Identitäten vorgestellt. Diese Innovation soll redundante KYC-Prüfungen (Know Your Customer) vermeiden, die Nutzererfahrung verbessern und gleichzeitig die Konversionsraten für Unternehmen erhöhen.

Die neuen Produkte Sumsub ID und Reusable KYC sollen die Identitätsprüfungen um durchschnittlich 50 Prozent beschleunigen und die Erfolgsquote der Verifizierungen um bis zu 30 Prozent steigern. Laut Sumsub zeigt die Analyse aggregierter Daten, dass rund ein Drittel der Antragsteller bereits zuvor mit Sumsub verifiziert wurde – ein klares Zeichen für die Notwendigkeit effizienterer Identitätslösungen. Mit Sumsub ID können Nutzer ihre verifizierten Dokumente sicher speichern und wiederverwenden. Reusable KYC erlaubt Unternehmen innerhalb des Sumsub-Netzwerks, bereits vorhandene KYC-Daten mit Zustimmung der Nutzer zu übernehmen. Beide Lösungen verbessern somit nicht nur die Nutzererfahrung, sondern tragen auch zur Erhöhung der Sicherheitsstandards und zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben bei.

Beschleunigte Verifizierungsprozesse

Sumsub ID und Reusable KYC bieten sowohl Unternehmen als auch Nutzern zahlreiche Vorteile. Unternehmen profitieren von bis zu 30 Prozent mehr erfolgreichen Verifizierungen sowie verkürzten Onboarding-Zeiten durch die Reduzierung wiederholter Prüfschritte. Gleichzeitig entsprechen beide Lösungen den DSGVO-konformen Sicherheitsstandards und bieten Schutz vor Betrug. Auch für Endnutzer ergeben sich erhebliche Vorteile. Sie können ihre bereits verifizierten Dokumente nahtlos wiederverwenden, wodurch der Verifizierungsprozess deutlich vereinfacht wird. Persönliche Daten werden sicher gespeichert, und die Nutzer behalten volle Kontrolle über deren Nutzung. Die Identitätsprüfungen erfolgen schneller, da wiederholte Eingaben und Uploads entfallen.

Sumsub

Mit Sumsub ID und Reusable KYC definieren wir die digitale Identitätsverifizierung neu. Wir verbessern die Effizienz des Onboardings für Unternehmen und geben Nutzern die Kontrolle über ihre Daten – ein Meilenstein für sichere und schnelle Identitätsprüfungen.”

Vyacheslav Zholudev, CTO und Mitgründer von Sumsub

Sumsub ID und Reusable KYC sind ab sofort verfügbar und können von Nutzern und Unternehmen in verschiedenen Branchen genutzt werden – darunter FinTech, Banken, Krypto, E-Commerce und GovTech.tw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert