So geht „General Compliance“ bei Banken & Sparkassen
Das Funktionspaket „General Compliance“ von Foconis soll die aktive Bekämpfung von Verstößen, Missbrauch, Manipulation und Betrug bei Banken und Sparkassen erleichtern. Kunden würden von einer einfachen Möglichkeit zur unternehmensweiten Erfassung sämtlicher Compliance-relevanter Informationen profitieren.

Foconis
Das Funktionspaket
Compliance-Beauftragte könnten die optionale Erweiterung zur zentralen Überwachung und Bewertung aller Compliance-relevanten Sachverhalte nutzen. Das enthaltene Compliance-Portal ermögliche es allen Mitarbeitenden, über schlanke Formulare und mit wenigen Klicks Informationen zu erfassen: seien es Meldungen zu Nebenbeschäftigungen, die Dokumentation empfangener Zuwendungen, die Übermittlung von Verdachtsfällen, Insiderwissen oder einfach die unternehmensweit notwendige Kenntnisnahme vorgeschriebener Informationen.

Foconis
Die direkte Anbindung des Compliance-Portals als unternehmensweites Frontend an den kompetenzgeschützten Fachbereich innerhalb von FOCONIS-ZAK sorgt dabei für eine direkte Kommunikation mit den Urhebern der Informationen. Rückfragen, die Einhaltung von Fristen und vieles mehr lassen sich so effizient abwickeln.“
Olaf Pulwey, CEO bei Foconis
Auch gliedere sich das „General Compliance“ Paket von Foconis nahtlos in das bei Banken und Sparkassen bewährte ZAK-Prinzip ein und nehme zudem direkten Einfluss auf weitere Funktionspakete. So würden Compliance-Beauftragte in der Kapitalmarkt-Compliance, die bereits das Funktionspaket „WP-Compliance Kontrollen“ einsetzen, vorgefertigte Verfahren zur Nutzung im Compliance-Portal erhalten. Jene greifen entsprechende Einmeldungen aus der Belegschaft auf und legen diese automatisiert zur Bewertung und Bearbeitung vor. Bei Bedarf werde die direkte Kommunikation zwischen den Beteiligten ermöglicht.ftSie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/141741

Schreiben Sie einen Kommentar