
FINTECHVivid Money: Neobank-Rennen beendet – strategische Neuausrichtung zur Business-Bank
Die Finanzplattform Vivid Money setzt ihren strategischen Wandel fort und richtet sich künftig verstärkt auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus. Mit …

STRATEGIEESG: Banken kämpfen mit dem Green Reporting
Im Rahmen der ESG-Richtlinien der EU sind Banken in der Verpflichtung, ihre Kreditportfolios auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Doch die Erfüllung dieser Pflicht …

ANWENDUNGmyPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego
myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und …

STRATEGIEdwpbank ermöglicht NORD/LB erste digitale Anleihe-Emission
Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) als institutionelle Kundin der Deutschen WertpapierService Bank (dwpbank) hat erstmals eine Anleihe voll digital über die Nachhandelsplattform D7 …

STRATEGIEKI im Blindflug: Wenn schlechte Daten KI-Projekte torpedieren
Versicherungsvorstände wünschen sich, dass Entscheidungen datengetrieben getroffen werden. Der Einsatz von KI verspricht dabei viele Vorteile. Und doch versanden viele KI-Projekte, nicht …

KARRIEREHelmut Wißmann übernimmt von Henrik Ewers Geschäftsführung bei VR Payment
VR Payment, Spezialist für bargeldloses Bezahlen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, ergänzt die Geschäftsführung mit Dr. Helmut Wißmann. Der promovierte Physiker …

STRATEGIERecruiting neu gedacht – wie die Finanz Informatik den “War for talents” führt
In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels und der weiter zunehmenden Digitalisierung stellen sich für Unternehmen in der Finanzbranche zentrale Fragen: Wie können sie …

ANWENDUNGStarMoney Business 12: Erweiterte Funktionen für effizientere Finanzplanung
Star Finanz hat die neueste Version seiner Finanzsoftware StarMoney Business veröffentlicht. Die Software richtet sich an Selbstständige, kleinere Unternehmen und Vereine, die …

ANWENDUNGZukunft der Automatisierung: Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud
Das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise nutzt die Insiders KI OvAItion seit fast 15 Jahren zur automatisierten Belegverarbeitung und migrierte die Lösungen nun komplett …

STRATEGIEMainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?
Lochkarten, Mainframes, Quantenbits: Die Finanz-IT hat mehr Wandel erlebt als eine Börse im Crash-Modus. Was als technisches Beiwerk begann, steuert heute die …

ANWENDUNGVisa: Digitale Zahlungen werden in Deutschland immer stärker genutzt
Visa hat im Finanzjahr 2024 (also bis September) einen deutlichen Anstieg beim digitalen Bezahlen verzeichnet. Die mit Visa gezahlten Ausgaben der Verbraucher …

STRATEGIEEchtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann
KI in bestehende Systeme integrieren? Das ist alles andere als trivial. Alte IT-Strukturen, Datenschutzanforderungen und Sicherheitsrisiken machen es Banken schwer. Jens Heilmann …

ANWENDUNGsecupay setzt auf BetterCo als Onboarding- und KYC-Plattform
Der Zahlungsdienstleister secupay will künftig auf die BetterCo-Plattform von Founders1 für das digitale Onboarding und KYC (Know Your Customer) setzen. Durch die …

SECURITYCyberangriffe auf Finanzbranche: BEC und Ransomware im Fokus
Arctic Wolf, ein weltweiter Anbieter von Security Operations, hat seinen jährlichen Arctic Wolf Threat Report veröffentlicht. Demnach setzen Cyberkriminelle verstärkt auf Datendiebstahl …