
SECURITYEventBot – ein neuer Android-Bankentrojaner
Die Sicherheitsforscher von Cybereason Nocturnus haben kürzlich eine neue Malware entdeckt, die Banken-Apps und Krypto-Wallets angreift. Das Besondere in diesem Fall: Sie …

STUDIEN & UMFRAGENStudie: Trotz des Coronavirus steigt das Vertrauen in Kryptowährungen
In Deutschland glauben 64 Prozent, dass es auch noch in zehn Jahren in irgendeiner Form Kryptowährungen geben wird – unabhängig vom Geschlecht …

PRODUKTEO2 Banking trennt sich von Fidor – wer ist der neue Banking-Partner der Telefónica?
Schlechte Nachrichten für die Fidor: Der Banking-Partner O2 wird sein Angebot O2 Banking in Zukunft nicht mehr mit der Münchner Digitalbank realisieren. …

SECURITYCrifbürgel präsentiert neue KI-basierte Lösung zur Betrugsprävention
Onlinebetrug im Handel ist Geschäftsalltag für viele Online-Anbieter und -Händler in Deutschland. Für Banken und Payment-Dienstleister bedeutet das neue Herausforderungen. Eine KI-gestützte …

STRATEGIEDigitale Banken-Evolution im Zeitraffer – vieles geht, was bisher unmöglich schien!
Die Finanzbranche hat die ersten Verwerfungen der Covid-19-Pandemie und des Lockdowns überwunden. Nun gilt es, daraus zu lernen – vor allem im …

PRODUKTEBargeldmanagement: Alvara launcht ICC-App für digitalisierte Bargeldversorgung
Die Alvara Cash Management Group stellt mit der ICC-App die Ergänzung ihrer Lösung Alvara ICC vor. Das Unternehmen reagiere damit auf den …

ARCHIVSurecomp öffnet API für Handelsfinanzierung
Bei der Finanzierung von Binnen- und Außenhandel fehlt es an offenen Standards, bemängelt der Technologie-Anbieter Surecomp. Er will seine Schnittstellen als offenen …

ARCHIVDigitale Identität in Deutschland Status 2020 – Auftakt zum Status Quo
Vor zwei Jahren gab es hier beim IT-Finanzmagazin die Schwerpunktreihe „Wie funktioniert Digitale Identität?“. Zeit für ein Update. Besonderer Schwerpunkt sind diesmal …

STRATEGIEDeutsche Bank: Mut zu echtem Open Banking und neuer API-Infrastruktur
Henri Ford hat einmal gesagt: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“. Seine Zeitgenossen wollten …

PRODUKTEZurich setzt auf digitale Produktrechner
Den Vertrieb seiner Special-Interest-Produkte hat die Zurich Versicherung um die Möglichkeit erweitert, diese rein online über Produktrechner abzuschließen. Die Digitalisierung des Produktportfolios …

STUDIEN & UMFRAGENVergleichsportale: janusköpfige Partner für Finanzdienstleister
Kaum ein Finanzdienstleister kommt heute noch an Vergleichsportalen vorbei – zu groß ist ihre Bedeutung als Vertriebskanal. Auf der anderen Seite kreieren …

PRODUKTESmartsteuer und Yes.com realisieren medienbruchfreie Identitätsprüfung bei der Steuererklärung
Die SaaS-Lösung Smartsteuer, ein Anbieter für Online-Steuererklärungen aus Hannover, hat jetzt eine Kooperation mit Yes.com angekündigt, mit der die komplett papierlose Abgabe …

STRATEGIECOVID-19-Krise – Brandbeschleuniger für Finanzbetrug und Geldwäsche?
In diesem Stadium der COVID-19-Krise ist noch nicht ganz klar, ob das Bedrohungspotenzial bezüglich Finanzkriminalität zugenommen hat. Was wir jedoch sagen können …

KARRIEREMarkus Pertlwieser: Digitalchef der Privatkundensparte verlässt die Deutsche Bank
Markus Pertlwieser, Leiter des Digitalgeschäfts der Privatkundensparte der Deutschen Bank, verlässt laut Medienberichten das Unternehmen. Wie Manager Magazin und Handelsblatt berichten, sei …