
PRODUKTEPer Bankkonto und Referenzüberweisung GwG-konform identifizieren
Einen neuen, cleveren Weg der Identifizierung geht WebID: Eine Identifizierung per Referenzüberweisung, die GwG-konform sei. Das neue Produkt ermögliche eine volldigitale und …

STUDIEN & UMFRAGEN238 Prozent mehr Cyberangriffe auf Banken
Während des Corona-bedingten Lock-downs stiegen die Malware-Angriffe auf Finanzinstitute und -dienstleister deutlich an. Offenbar erwarteten die Kriminellen, dass die Verlagerung von Arbeits- …

STRATEGIELatenzzeit den Garaus machen: Die Herausforderung für Banken bei KI, Betrug und Daten-Handling
In vielen modernen Branchen ist eine geringe Latenzzeit – also die Zeit, die Daten von ihrer Quelle zu ihrem Ziel benötigen – …

FINTECHBitwala kündigt Bitcoin-Ertragskonto an: Kryptowährungen für sich arbeiten lassen
Der Berliner Neobanking-Service Bitwala hat jetzt eine Kooperation mit dem Celsius Network angekündigt, dem nach eigenen Angaben größten Anbieter von Kryptokrediten. Die …

STRATEGIEStandardsoftware wie eine Individuallösung nutzen? So lässt sich Banken-Software für Workflows öffnen
Die Digitalisierung legt einen Konflikt offen, der in den meisten IT-Abteilungen schwelt: Eine Software für alle, selbst entwickeln oder auf ein Framework …

STUDIEN & UMFRAGENNeue Zahlungsmethoden werden bargeldlose Zahlungen vorantreiben
Die rasche Akzeptanz kontaktloser und mobiler Zahlungen, die Einführung neuer Zahlungssysteme sowie zunehmende Bemühungen um finanzielle Inklusion tragen weltweit zum Wachstum bargeldloser …

MEDIAc’t-Test: Von neun Banking-Apps hinken drei hinterher
Banking-Apps sind praktisch und ersparen lästiges Tippen am Computer. Aber nicht alle sind gleich komfortabel und bieten dieselben Funktionen. Die Fachzeitschrift c’t …

ARCHIVKIXpertS: Google-KI zur Vertriebsunterstützung; Prototyp für die Stadtsparkasse München
Ein wichtiges Handlungsfeld für KI-Services im Banking von morgen ist die menschliche Sprache. Das KI-Competence Center der Finanz Informatik-Gruppe (KIXpertS) entwickelt und …

SECURITYLangzeitanalyse: Das sind die besten Abwehrmaßnahmen gegen ATM- und PoS-Malware
Die Gefahr nimmt zu: Im Jahr 2019 wurden Geldautomaten (ATMs) und Online-Bezahlterminals (PoS-Terminals) mehr als doppelt so häufig angegriffen wie noch 2017. …

ARCHIVCreditreform und FTS kombinieren kostenlose Bonitäts-Services
Die Überbrückungskredite werden dringend gebraucht, doch die bürokratischen Hürden sind unverändert hoch. Zum Teil können Unterlagen nicht zeitnah erstellt oder bei der …

KARRIERERakuten-, idealo- & VW-Manager Erik Meierhoff (45) erweitert S‑Payment-Geschäftsführung
Zum 1. Juli 2020 tritt Erik Meierhoff (45), bisher bei der Strategie-Tochter des Volkswagen-Konzerns diconium tätig, in die Geschäftsführung der S-Payment ein. …

ARCHIVTech Mahindra unterstützt Digitalisierung bei der Allianz-Tochter IDS
Die IDS – Analysis and Reporting Services (IDS), eine 100%ige Tochter der Allianz, hat den Digitalisierungsanbieter Tech Mahindra als einen seiner Technologiepartner …

STRATEGIERechtskonforme Identifizierung: Grundlagen und Standards
Bevor ich in die Details einer digitalen Identität einsteige, möchte ich zunächst die Parallelen zu einer „analogen“ Identifizierung im realen Leben ziehen. …

STUDIEN & UMFRAGENLicht und Schatten beim Online-Banking
20 Prozent der Deutschen geben an, dass sich ihre Einstellung zum digitalen Banking in der Corona-Krise positiv verändert hat. Dagegen wollen 18 …