
STUDIEN & UMFRAGENSalesforce-Report: Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile durch KI‑Agenten
Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter stehen vor der Herausforderung, ihre Kunden langfristig zu binden. Der aktuelle “Salesforce Connected Financial Services Report” zeigt, dass …

STRATEGIEDie Frage nach der Zukunft des Bargeldes – Rede von Burkhard Balz
In der Eröffnungsrede auf dem 6. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank sprach Bundesbankvorstand Burkhard Balz über die Frage nach der Zukunft von Bargeld …

ANWENDUNG„GenAI-Hub 4 Insurance“: Sieben Versicherer bündeln ihre Kräfte
Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsinitiative „Xplore GenAI @Insurance“ der …

IT-PRAXISlemon.markets – sieben BaFin-“Lizenzen” in wenigen Monaten: Sam Reis, VP of Engineering im IT‑Interview
lemon.markets bietet eine digitale Lösung für den Wertpapierhandel und setzt auf Skalierbarkeit, Automatisierung und modulare Architektur. Im Interview erklärt Sam Reis, VP …

KARRIEREStephan Paxmann wird Chief Innovation Officer der LBBW
Zum 1. Februar übernimmt Stephan Paxmann, bisher Leiter der Abteilung Digitalisierung & Innovation, die neu geschaffene Rolle des Chief Innovation Officers (CIO) …

STRATEGIEd.velop und Buildsimple: Partnerschaft für KI-Integration im Finanzsektor
d.velop und Buildsimple treiben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung voran. Vom Input über die Verarbeitung bis zum Output. Ziel …

ANWENDUNGGenerative KI beschleunigt IT‑Migration und Modernisierung bei Lombard Odier
Lombard Odier hat jetzt mit Unterstützung von MongoDB mehrere zentrale IT-Systeme modernisiert. Dabei sei unter anderem generative KI-Technologie zum Einsatz gekommen, um …

ANWENDUNGSaaS-Plattform speziell für Versicherer verkürze Zahlungsintegration von 18 Monaten auf 2 Wochen
Duck Creek Technologies stellt sein Ökosystem Payments Marketplace für Versicherer vor. Die cloudbasierte SaaS-Plattform soll eine nahtlose Zahlungsintegration für Versicherer ermöglichen und …

STUDIEN & UMFRAGENWie Zahlungsanbieter bei grenzüberschreitenden Zahlungen punkten können
Bis 2027 soll der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr voraussichtlich auf ein Volumen von 250 Billionen US-Dollar kommen, prognostiziert Visa. Doch trotz des wachsenden Marktes …

PRODUKTEAbsolute Security führt neue No-Code Resilienz-Funktionen ein
Absolute Security hat jetzt seine Cyberresilienz-Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet. Kunden hätten ab sofort Zugang zu integriertem und automatisiertem Patch-Management, Schwachstellen-Scans und …

STRATEGIEInsureTech Friday öffnet seine IT-Plattform für Drittanbieter
Das InsureTech Friday wird im Zuge des Verkaufs des Kundenportfolios an Allianz Direct seine IT-Plattform gegenüber Drittanbietern öffnen. Dies werde in den …

ANWENDUNGVom Hoffnungsträger zum Problemfall: Warum die Bitcoin-Revolution in El Salvador gescheitert ist
Taugen Kryptowährungen als digitaler Währungsersatz als digitales Geld? Das ist wohl eine der zentralen Fragen, die seit Aufkommen von Bitcoin und Co. …

STRATEGIEWero, wie, was? Das sagen (un)beteiligte Banken und die „Konkurrenz“
Seit knapp sechs Monaten, seit Anfang Juli 2024, ist Wero live – das Bezahlsystem, das die amerikanische Marktmacht im Zahlungsverkehr untergraben soll. …