PSD2: SIA startet Open-Banking-Plattform für digitalen Zahlungsverkehr als Dienst für Banken & FinTechs

Pe3check/bigstock.com
Open-Banking sei eine der wichtigsten strategischen Initiativen von SIA zur Schaffung eines Umfelds für Banken und Nichtbanken: Die neue Plattform biete zahlreiche Funktionen zur Entwicklung innovativer Anwendungen und minimiert Entwicklungskosten, technologische Investitionen und Auswirkungen auf die Organisation und beschleunigt zugleich die Markteinführung.

Die neue Plattform ermögliche den Zugriff auf Informationen mehrerer Bankkonten, die Optimierung des Neukunden-Onboarding, Cash-Pooling, Liquiditätsmanagement sowie Multibank-Zahlungsaufträge, die durch Echtzeit-Kontrollen von Inhabern und Mittelverfügbarkeit stärker abgesichert sind.
Plattform für TPP – Third Party Payment Service Providers
Open-Banking begünstige die Schaffung innovativer Dienstleistungen für Verbraucher und Unternehmen. Damit wolle SIA besonder Banken und TPPs bei der Entwicklung neuer Dienste mit einer Reihe von Funktionen unterstützen, die die digitale Plattform bereits in der Cloud zur Verfügung stellt. So würden Entwicklungskosten, technologische Investitionen und organisatorische Auswirkungen minimiert und die Markteinführung beschleunigt.

SIA
PSD2 und Open-Banking stellen eine außergewöhnliche Chance für die digitale Transformation in der Zahlungsverkehrsbranche dar. Die Expertise und Technologie von SIA ermöglichen es Banken und TPPs, die Innovation von Geschäftsprozessen zu unterstützen, die User Experience zu verbessern sowie das Sicherheitsniveau und die Geschwindigkeit von Zahlungen weiter zu erhöhen.“
Cristina Astore, Director International Division SIA
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/78291

Schreiben Sie einen Kommentar