Nationwide beschleunigt Kreditentscheidungen um 50 % mit der Fico-Plattform

Nationwide
Die Umstellung eines Systems dieser Größenordnung ist eine große Herausforderung, doch die Ergebnisse sprechen für sich. Wir haben nicht nur Hypotheken, Kredite und Kreditkarten auf die FICO-Plattform migriert, sondern unser Entscheidungsverfahren grundlegend überarbeitet. Was früher Wochen dauerte, lässt sich jetzt in Tagen umsetzen – und unsere Kunden profitieren von einem schnelleren, individuelleren Service.“
Andrew Lawrie, Tech Lead for Credit Risk bei NBS
Transformation für moderne Bankanforderungen
Die Migration von Nationwide zur FICO-Plattform sei notwendig gewesen, um Verhaltensrisiken im Zusammenhang mit veralteter Legacy-Technologie zu mindern, Entscheidungsprozesse zu zentralisieren und die Unternehmensstrategie zum Umstieg auf Cloud-Services umzusetzen.
Durch die Orchestrierungsfunktionen der FICO-Plattform könne Nationwide externe Datenanbieter in ihre Workflows einbinden, die Entscheidungsgenauigkeit verbessern und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse bieten. Dieser zentralisierte Ansatz beseitige die Abhängigkeit von fragmentierten Systemen und ermöglicht einen reibungsloseren Übergang zu Cloud-Diensten.
Ergebnisse mit Wirkung
Die Transformation von Nationwide (Website) habe erhebliche betriebliche Effizienzsteigerungen und Kundenvorteile gebracht. Aktualisierungen von Entscheidungskomponenten wie Scorecards und Richtlinienregeln gingen jetzt 50 % schneller und neue Strategien ließen sich 30 % schneller implementieren. Das ermögliche mehr Agilität.
Der Übergang habe nicht nur interne Abläufe gestrafft, sondern würde auch die Kundenerfahrung verbessern. Für ihre Leistungen habe die Nationwide Building Society den Fico Decision Award 2025 für Cloud-Implementierung gewonnen.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/224411

Schreiben Sie einen Kommentar