FINTECH8. April 2025

Mondu baut Präsenz in Europa weiter aus

Zahlungsoptionen beim Anbieter Mondu
Mondu

Mondu, ein Anbieter von B2B-Zahlungen und Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösungen, baut seine Präsenz in Europa weiter aus. Dafür hat es Partnerschaften mit den Branchenakteuren Payin3 und Lemonway geschlossen. Im Juli 2024 hatte das Unternehmen die Lizenz als E-Geld-Institut (EMI) erhalten.

Wie Mondu mitteilt, biete Payin3 eine Ratenkauf-Option für Konsumenten im niederländischen Markt und arbeite mit mehreren Zahlungsdienstleistern (PSPs) zusammen. Durch die Partnerschaft werde es Händlern ermöglicht, ihren Geschäftskunden die gleiche Flexibilität und ein reibungsloses Checkout-Erlebnis zu bieten. Mondu werde hierfür Zugang zum Payin3-PSP-Netzwerk erhalten, beginnend mit Pay.

Mondu

Unsere Integration mit Payin3 ist Teil unseres Engagements, Händlern und ihren Geschäftskunden eine verbesserte Zahlungsflexibilität zu bieten, die für eine effektive Skalierung ihrer Abläufe von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Zusammenarbeit mit Lemonway spielt eine wichtige Rolle bei unserer Mission, B2B-Transaktionen für Marktplätze und Plattformen in ganz Europa zu vereinfachen und zu verbessern. Durch die Kombination unserer innovativen Zahlungslösungen mit der Expertise von Lemonway setzen wir neue Maßstäbe im Marktplatz-Zahlungsverkehr.“

Malte Huffmann, Mitgründer und Co-CEO von Mondu

Die Anbindung zur Mondu-Plattform ermögliche es, Kunden von Payin3 noch besser zu bedienen und dem zunehmenden Bedarf gerecht zu werden, flexible Zahlungslösungen nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Geschäftskunden anzubieten. Die Zahlungslösung integriere sich reibungslos in bestehende Prozesse und ermögliche zusätzliches Umsatzwachstum, ergänzt Hans Langenhuizen, CEO von Payin3.

Mondu kooperiert mit Zahlungsdienstleister Lemonway

Im französischen Markt ist Mondu zudem eine Partnerschaft mit Lemonway eingegangen. Das Unternehmen ist lokaler Zahlungsdienstleister mit modularen Zahlungslösungen und hat sich vor allem auf Marktplätze und alternative Finanzplattformen spezialisiert.

Laut Informationen von Mondu sind B2B-Marktplätze der am schnellsten wachsende digitale B2B-Vertriebskanal mit rund 340 Milliarden Euro Gesamtumsatz im Jahr 2024. Die Zahl der B2B-Marktplätze in Europa sei rasant gewachsen, von rund 20 im Jahr 2010 auf über 300 im Jahr 2024.

Dieses Wachstum berge ein großes Potential für zusätzliche Innovationen im Bereich B2B-Payments, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Plattformen. Sie zu bedienen, sei ein zentraler Bestandteil von Mondus Werteversprechen für den B2B-Handel und stehe im Einklang mit den Stärken von Lemonway.

Eigenen Angaben zufolge habe es der Erhalt der EMI-Lizenz im Juli 2024 Mondu (Website) ermöglicht, sein Serviceangebot zu erweitern und einen regulatorischen Rahmen für seine Aktivitäten in ganz Europa bereitzustellen.

Nach diesem Meilenstein für das Unternehmen und den bereits angekündigten strategischen Kooperationen mit dem globalen Kreditversicherer Atradius und anderen führenden Zahlungsdienstleistern intensiviere Mondu damit seine Bestrebungen, B2B-Transaktionen für Kunden in ganz Europa zu vereinfachen.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert