Kurz notiert: insureNXT 2025, JAKALA gründet FinTech, neue Privatemode AI, Open Finance/FiDA-Lösungen, digitalen Euro EURQ auf Dusk-Blockchain, …
insureNXT 2025: KI und digitale Transformation
Die insureNXT 2025, eine Kongressmesse für Innovationen in der Versicherungswirtschaft, fokussiere sich auf künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie finde am 14. und 15. Mai 2025 in Köln statt und bringe Versicherungsunternehmen, Start-ups und Technologieanbieter zusammen. https://www.insurenxt.com/de/
JAKALA Germany gründet FinTech Unit
JAKALA Germany habe eine neue FinTech Unit gegründet, die sich auf das Framework for Financial Data Access (FIDA) konzentriere. FIDA sollte ab 2027 Transparenz und Wettbewerb im Finanzsektor fördern, indem Drittanbieter über standardisierte Schnittstellen auf Finanzdaten zugreifen können (der aktuelle Status von FiDA ist etwas unklar). JAKALA möchte Beratung und technologische Lösungen zur Umsetzung anbieten. https://www.jakala.com/de
Commerz Globalpay: Payments in der Economy 4.0
Die Commerz Globalpay, ein Joint Venture der Commerzbank und Global Payments, verbinde Finanzexpertise mit moderner Technologie. Ziel sei es, die Zukunft des Payments im Rahmen der Economy 4.0 zu gestalten. https://www.commerz-globalpay.com/de-de
Edgeless Systems führt Privatemode AI ein
Edgeless Systems habe mit Privatemode AI eine europäische Chat-App und API für vollverschlüsselte KI-Dienste gestartet. Die Lösung nutze Confidential Computing mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ermögliche Organisationen die Verarbeitung sensibler Daten ohne Datenschutzrisiken. Die App und API seien kompatibel mit OpenAI und unterstützen verschiedene Open-Source-KI-Modelle. https://www.privatemode.ai
Open Finance: Entwicklung zu offenem Ökosystem
FPSB Deutschland beschreibt, wie sich die Finanzwelt durch Open Finance zu einem offenen Ökosystem entwickeln könnte. Dies soll Innovationen fördern und Kunden mehr Kontrolle über ihre Finanzdaten geben. Trotz Widerstand bleibt Open Finance aktuell auf der Agenda der EU-Kommission. https://www.frueher-planen.de
Einführung des digitalen Euro EURQ auf Dusk-Blockchain
Quantoz Payments, NPEX und Dusk führen den digitalen Euro EURQ auf der Dusk-Blockchain ein. Dies sei das erste Mal, dass eine MTF-lizenzierte Börse elektronische Geld-Token durch eine Blockchain nutze. EURQ sei MiCAR-konform und ermögliche regulierte Finanztransaktionen.
Bayerische erweitert Vorstand und Vertriebscenter
Die Bayerische kündigte an, Patrick Vehoff ab April 2025 in den Vorstand der Bayerische ProKunde aufzunehmen. Der Fokus liege auf der Stärkung des Exklusivvertriebs und der Eröffnung eines neuen Vertriebscenters in Nordrhein-Westfalen.
N26 bietet Zinsen auf EZB-Niveau
Die mobile Bank N26 hat angekündigt, neuen Premium-Kunden einen Zinssatz von 2,75 Prozent pro Jahr auf ihr Tagesgeld anzubieten. Dieser orientiere sich am Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB). Mit dem Zug will man offensichtlich Trade Republic angreifen. https://n26.com/de-de
LBBW investiert in Mieterstrom-Startup
LBBW Venture Capital habe Millionen in das Startup metergrid investiert, um die Mieterstrom-Wende voranzutreiben. Gemeinsam mit Hager entstehe ein umfassendes Mieterstrom-Angebot, das Finanzierung, Technik und Software vereine. Die Seed-Runde von metergrid wachse auf 7,5 Millionen Euro. https://metergrid.de
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/222925

Schreiben Sie einen Kommentar