Verfeinertes Kredit-Rating in Echtzeit per Kontoabfrage: Risikomanagement am POS für Partnerbank
Mit “Risk-Check” will FinTecSystems (Banking-API-Anbieter) zusätzliche Informationen für die Selbstauskunft der Kunden liefern, um ein genaueres Kredit-Rating zu erhalten. In einer ersten Anwendung wurde das neue Produkt nun für die KVB Finanzdienstleistungsgesellschaft für Digitalisierung und Automatisierung des Risikomanagements eingesetzt.

FinTechsystems
Kredit: Erste Anwendung mit der KVB Finanzdienstleistungsgesellschaft

FinTechsystems
Eine erste Umsetzung hat das Unternehmen nun mit der KVB Finanzdienstleistungsgesellschaft realisiert. Bei den Kundengesprächen vor Ort sei die Selbstauskunft ein wichtiges Instrument für den KVB-Berater, um die finanzielle Situation der Kunden und das Zahlungsausfallrisiko für einen Kredit besser einschätzen zu können. Noch im Laufe der Gespräche (z. B. in einem der 16 Büros von KVB Finanz) wird mithilfe des “digitalen Kontoblicks” von FinTecSystems eine Auflistung erstellt und per Link an den Kunden geschickt. Diese zeige tagesaktuell mögliche bonitätsrelevante Informationen, wie zum Beispiel Rücklastschriften oder Inkasso-Zahlungen, auf. Diese Merkmale ergänzen die Daten bestehender Kredit-Scorings oder Auskunfteien und tragen zu einer deutlichen Verbesserung der Selbstauskünfte in Echtzeit dar.

FinTecSystrems
Wir freuen uns, dass sich ein traditionsreiches Unternehmen wie die KVB für uns und unseren Risk-Check entschieden hat. Der digitale Kontocheck ist ein wichtiger Baustein, welcher der KVB bei den Beratungsgesprächen bislang gefehlt hat. Damit stehen dem Berater wichtige Informationen zur Verfügung, die er braucht, um seinem Kunden die passende Finanzierung anbieten zu können. Die Qualität unserer Daten und unser begleitender Service hat den Kunden von Anfang an überzeugt.”
Dirk Rudolf, Geschäftsführer FinTecSystemsaj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/86081

Schreiben Sie einen Kommentar