KI: Spitze in der Forschung, Nachholbedarf in der Wirtschaft
Fast jedes vierte deutsche Unternehmen (24 Prozent) sieht Deutschland in der Forschung zu Künstlicher Intelligenz weltweit in der Spitzengruppe. Das übersetzt sich bislang allerdings noch nicht in die Wirtschaft. So sehen nur 2 Prozent Deutschland international als führende Nation in der Künstlichen Intelligenz.

bitkom
Künstliche Intelligenz ist die wohl wichtigste Zukunftstechnologie. Deutschland ist seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten bei der KI-Forschung ganz vorne mit dabei und hat exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Land. Diese Stärken müssen wir besser für marktfähige KI-Lösungen nutzen.“
Dr. Ralf Wintergerst, Bitkom-Präsident
Es genügt laut Bitkom nicht, einzelne Leuchttürme und beeindruckend starke KI-Startups in Deutschland zu haben.
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 605 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Welche Nation ist Ihrer Meinung nach derzeit beim Thema Künstliche Intelligenz führend?“ und „Welche Nation wird Ihrer Meinung nach im Jahr 2030 beim Thema Künstliche Intelligenz führend sein?“.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/156601

Schreiben Sie einen Kommentar