PRODUKTE10. Februar 2025

KI-gestützte SASE-Dienste für Banken von Kyndryl zusammen mit Palo Alto Networks

Kyndryl führt End-to-End-SASE-Dienste ein, die mit dem KI-gestützten Prisma SASE von Palo Alto Networks kombiniert werden. So könnten Kunden die Netzwerksicherheit und das Sicherheitsmanagement mit Hilfe einer Cloud-first- und Zero-Trust-Netzwerksicherheitslösung verbessern und diese in Echtzeit beschleunigen.

KI-gestützte SASE-Dienste für Banken von Kyndryl zusammen mit Palo Alto Networks

Was ist: SASE-Dienst
Ein SASE-Dienst (Se­cu­re Ac­cess Ser­vice Edge) ist ein cloud­ba­sier­tes Kon­zept, das Netz­werk- und Si­cher­heits­funk­tio­nen in ei­ner ein­zi­gen Platt­form in­te­griert. Dies um­fasst typischerweise:

  • SD-WAN zur Optimierung von Netzwerkverbindungen
  • Firewall as a Service (FWaaS) zur Absicherung des Datenverkehrs
  • Secure Web Gateway (SWG) für den Schutz beim Surfen im Internet
  • Cloud Access Security Broker (CASB) zur Kontrolle von Cloud-Anwendungen
  • Zero Trust Network Access (ZTNA), das den Zugriff strikt überprüft

Durch diese Integration wird eine standortunabhängige, flexible und zentral verwaltete Sicherheitsinfrastruktur ermöglicht.

Banken und Versicherer stehen vor der Herausforderung, den Zugriff auf Daten und Anwendungen von Unternehmensinfrastrukturen sicher und transparent zu gewährleisten (Stichworte: MaRisk & DORA). Gleichzeitig entsteht ein wesentlicher Handlungsdruck durch einen jahrelangen Investitionsstau in die eigene IT-Infrastruktur. Die Modernisierung der Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur spielt somit eine wesentliche Rolle.

Hier setzt nun Kyndryl (Website) an, um Risiken zu minimieren und Betriebsabläufe zu vereinfachen. Die neuen SASE-Services von Kyndryl erweitert die Partnerschaft mit Palo Alto Networks. Die neue Lösung biete eine Kombination aus Prisma Access (SSE), Next-Generation Firewall (NGFW), private 5G- und OT-Sicherheit sowie Security Operations as a Platform (SOaaP) mit der Cortex XSOAR-Plattform von Palo Alto Networks.

Die neuen Dienstleistungen umfassen:
1. Consult Advisory Services: Diese Beratungsleistungen bewerten die Netzwerkreife und -sicherheit und empfehlen den für das Unternehmen geeigneten SASE- und Zero-Trust-Ansatz auf der Grundlage der Geschäftsziele des Kunden.
2. Design & Implementation Services: Entwickeln der Anforderungen für die Modernisierung des Netzes. Dazu gehört auch die Migration von SSE- oder SD-WAN-Services zu unter anderem Palo Alto Networks Prisma SASE.
3. Managed SASE Services: Rund-um-die-Uhr Management von SASE-Plattformen, einschließlich Monitoring, Optimierungen und Integration in bestehende SOC- und NOC-Plattformen.
4. Integration mit Kyndryl Bridge: Die SD-WAN-Services sind in die Kyndryl Bridge integriert. Diese soll es Kunden ermöglichen, die gesamte Technologieumgebung und hybride IT-Konnektivität zu überwachen, zu integrieren und zu orchestrieren.

Kyndryl

Wir erleben derzeit bei vielen deutschen Unternehmen – vom Mittelständler bis zum Großunternehmen – dass Projekte begonnen werden, die der Harmonisierung und Standardisierung der Netzwerkinfrastruktur gelten. Zu diesen Projekten gehört es fast immer, zumindest Bausteine einer SASE-Plattform einzuführen. Unsere neuen SASE-Services ermöglichen Unternehmen eine sichere vollständige Transformation.“

Marcus Rolfes, Director Practice Lead Network & Edge Germany Kyndryl

Neben der grundlegenden Netzwerk- und Sicherheitsintegration durch Prisma SASE tritt nun mit „Precision AI“ eine zusätzliche Technologiekomponente auf den Plan, die für eine noch effektivere Bedrohungserkennung und Gegenmaßnahmen in Echtzeit sorge. Dieser KI-basierte Ansatz analysiert Netzwerkverkehr und Benutzerverhalten kontinuierlich, identifiziert Anomalien und schütze so vor Cyberangriffen. Die Funktionen von Prisma SASE würden sich zudemm nahtlos in die „Kyndryl Bridge“ integrieren lassen. Damit können Prozesse im Security Operations Center (SOC) oder Network Operations Center (NOC) automatisiert und vereinheitlicht werden, was wiederum Wartungsaufwand reduziert und gleichzeitig die Sicherheit sowie die Netzwerk-Performance verbessert.

Kyndryl selbst setzt als Teil seiner Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur auf die SASE-Lösung von Palo Alto Networks.aj

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert