Ingenico stellt neue Unattended und Retail Point-of-Sale Terminals und neue Payment-Lösungen vor

Ingenico
Mit der neuen SX-Serie erweitert Ingenico zudem sein Portfolio im Bereich der Selbstbedienungsterminals. Hier wird insbesondere das AXIUM SX5000 vorgestellt, ein Android-basiertes Terminal, das Self-Checkout-Prozesse optimiert. Das Modell verfügt über ein Full-Touch-Display, integrierte Sensoren und ein QR-Code-Scanning-System und unterstützt alle gängigen Zahlungsarten. Dank PCI-Zertifizierung gewährleistet es dabei höchste Sicherheitsstandards.
Ingenico Payment App für kartengestützte Transaktionen

Ingenico
Ebenfalls präsentiert wird die neue Ingenico Payment App. Diese Zahlungsanwendung wurde entwickelt, um händlerseitige Abläufe zu erleichtern und bietet Unterstützung für kartengestützte Transaktionen, alternative Zahlungsmethoden (APM) sowie digitale Wallets. Zusätzliche Funktionen wie Trinkgeldannahme, Rückerstattungen und Buy-now-pay-later-Optionen (BNPL) erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglicht die App eine Integration in bestehende Systeme und unterstützt mehrere Währungen sowie Sprachoptionen.
Ein weiteres Thema auf der Messe ist Ingenicos Forschung im Bereich biometrischer Zahlungstechnologien. Das Unternehmen stellt unter anderem das AXIUM RX9000 sowie das Chamäleon-Terminal vor. Letzteres lässt sich individuell an das Branding des jeweiligen Händlers anpassen und soll neue Möglichkeiten der Personalisierung im Zahlungsbereich eröffnen. Das Unternehmen stellt in Halle 9 / Stand D46 aus. tw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/222887

Schreiben Sie einen Kommentar