HonestyPledge gegen Zurich Versicherung: “Ehrlichkeits-Software” sei geklaut
Laut HonestyPledge setzt die Zurich Versicherungs-Gesellschaft seit vielen Monaten eine Software ein, um ihre Kunden zu mehr Ehrlichkeit bei der Schadensmeldung zu bewegen. Doch der Code der Software sei von dem Startup kopiert. Die Zurich Versicherungs-Gesellschaft widerspricht.
HonestyPledge stellt es so dar:
Die Zurich Versicherungs-Gesellschaft (Zürich) setzt seit vielen Monaten eine Software ein, um ihre Kunden zu mehr Ehrlichkeit bei der Schadenmeldung zu bewegen. Die Software gehört dem Schweizer Start-up HonestyPledge GmbH und wurde in einer Pilotphase erfolgreich bei Zurich implementiert. Im Anschluss an das Pilotprojekt brachte die grosse Versicherung eine weitgehend identische Kopie der Lösung des Start-ups auf den Markt, wobei sie den Code der ursprünglichen HonestyPledge-Lösung verwendete, ohne jemals eine Entschädigung zu zahlen. Dies obwohl Zurich durch deren Einsatz mehrere Millionen Franken einspart. Da Zurich mehrere Aufforderungen zur Entfernung der unautorisierten Kopie abgelehnt hat, ist das Start-up gezwungen, gerichtlich um Fairness zu ersuchen.”

Website Zurich Versicherung
Die Zurich Schweiz sieht es anders:
Zurich weist die Vorwürfe von HonestyPledge entschieden zurück und prüft ihrerseits rechtliche Schritte. Dem Fortgang des Falles sehen wir sehr zuversichtlich entgegen. Zurich engagiert sich seit Jahren für Jungunternehmen und fördert die Zusammenarbeit mit der Start-up-Szene.”
HonestyPledge belegt seine Forderung gegenüber der Zürich per Video in dem über 100 Referenzen gezeigt würden, die beweisen, dass die eingesetzte Software im Grunde genommen von HonestyPledge stamme. Das Video finden Sie hier.
Wirft man einen kurzen Blick auf die Zurich Website https://claims.zurich.ch/, finden sich tatsächlich bei dem erwähnten PopUp einige Hinweise auf HonestyPledge:

ITFM
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/163497

Schreiben Sie einen Kommentar