Hammurabi will Versicherern Innovationen erleichtern
Hammurabi will der Innovations-Enabler für Versicherer werden: Im Kern geht es um Consulting zu und Bereitstellung von Innovationsprozessen nebst der dazu gehörenden -Infrastruktur – denn die Assekuranz benötige ein ganzheitliches Innovationsmanagement, heißt es in der Hammurabi-Präsentation (PDF). Vorgestellt wurde der Dienstleister vor wenigen Tagen auf dem „Innovationsmarktplatz für die Versicherungsbranche“ in Leipzig.

Moderne Herausforderungen für die Assekuranz
Das Angebot von Hammurabi: Der Dienstleister will Versicherungsunternehmen auf dem Weg zur effizienten Innovationsinfrastruktur unterstützen und dabei alle wesentlichen Aspekte des Innovationsmanagements abdecken. Dazu möchte er vielfältige Einsatzmöglichkeiten vom kurzfristigem Innovationserfolg bis hin zu dauerhafter Verbesserung der internen Innovationskraft anbieten. Das angebotene System ließe sich entsprechend Innovationsreife und verfügbarem Budget flexibel anpassen und sei einzig und allein auf die Herausforderungen der Versicherungsbranche ausgerichtet. Dazu würden Branchenübergreifende Best-Practices herangezogen, Mitarbeiter geschult und “Virtuelle Räume” für Ideen bereitgestellt um Mitarbeiter zu motivieren und zu konkreten Produkt- und Servicekonzepten anzuhalten.
“Momentan erhalten wir wirklich sehr gute Resonanz aus dem Versicherungsmarkt”, stellt Antje Gellert, Leiterin Trendforschung und Innovationsmanagement bei den Versicherungsforen Leipzig fest. Die aktuelle PDF-Präsentation zu Hammurabi können Sie hier herunterladen.
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/5294

Schreiben Sie einen Kommentar