Gini-Befragung: PKV-App-Nutzer sind die zufriedensten Versicherungs-Kunden
Versicherte, die die App ihrer Privaten Krankenversicherung nutzen, sind zufriedener mit ihrer Versicherung als diejenigen, die keine App nutzen. Das hat eine aktuelle Yougov-Befragung im Auftrag von Gini gezeigt. Konkret steigere die Verwendung der PKV-App die Zufriedenheit um ganze 20 %.

Gini

Gini
Die Nutzungszahlen bei den PKV-Apps zeigen, dass es hier noch viel Potenzial gibt. Vor allem mit Blick auf die Zufriedenheit der Versicherten ist es für Versicherungen von Vorteil, wenn sie noch mehr in die Verwendung, aber auch Gestaltung der App investieren, um bei Bestands- und Neukunden zu punkten.”
Holger Teske, CEO und Mitgründer von Gini
Einfachheit bei Einreichungs- und Erstattungsprozess am wichtigsten
Der Erstattungsprozess von unter anderem Arztrechnungen sei für privat Versicherte im Gegensatz zu gesetzlich versicherten Personen zeitlich und administrativ aufwändig: Sie müssen die Rechnung zunächst selbst bezahlen und dann in einem getrennten Prozess bei ihrer Versicherung einreichen. Da das Einreichen von Belegen für diese Abrechnungsform essentiell ist, spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle. Priorität habe dabei für die privat Krankenversicherten die Einfachheit bei der Einreichung von Belegen und Rechnungen – das gaben 37 % an. Auf Platz 2 mit 25 % landet die Geschwindigkeit des Prozesses. Mit 16 % folgt die schnelle Erreichbarkeit und Verfügbarkeit des Sachbearbeitenden. Mit 11,2 % liegt der Bearbeitungsstand auf Rang 4 und mit 10,7 % die Verständlichkeit und Aufbereitung der Informationen, warum etwas nicht erstattet wurde, auf Rang 5.
Häufig verwendete Funktionen in der Krankenversicherungs-App
Versicherungs-Apps von privaten Krankenversicherungen bieten verschiedene Funktionen, die Versicherte nutzen könnten. Am häufigsten würden die Befragten mit 94 % sie zur Einreichung von Belegen und Rechnungen, mit 75 % folgen die Verwaltung von persönlichen Daten nutzen. Zu 68 % würden Apps für einen Tarifüberblick genutzt, auch um beispielsweise Vertragsunterlagen einzusehen.

Gini
Für User wichtige Zusatzfunktionen der Versicherungs-App
75 % der PKV-App Nutzer bewerten eine bessere Übersicht der eingereichten Rechnungen als wertvolle Funktion. 70 % schätzen die Möglichkeit der Anpassung von Stammdaten, wie beispielsweise Adresse oder Telefonnummer, und 65 % eine automatische Berechnung der Günstigerprüfung als solche ein. Etwas mehr als die Hälfte (52 %) sehen das für die Bezahlung von Rechnungen direkt aus der PKV-App heraus.
Zur Methodik der Befragung
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland, an der 6.600 Personen zwischen dem 20. und 30.03.2023 teilnahmen, darunter 1.010 Personen mit privater Krankenversicherung. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind laut Gini (Website) repräsentativ für die Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/153044

Schreiben Sie einen Kommentar