Getsafe will digital-modulare Zahnzusatzversicherung bieten – als ersten Schritt zur Krankenversicherung

Getsafe
Nach der Haftpflichtversicherung will Getsafe nun bei der Zahnzusatzversicherung einsteigen. Aber nicht irgendwie, sondern mit einem modular, digitalen Angebot. Und: das sei der erste Schritt, um künftig weitere Gesundheitstarife zu bieten. Das klingt stark danach, dass Getsafe ein Krankenversicherer werden will.
Getsafe bläst – so sagen sie – zum Angriff auf die Krankenversicherungen. Das Heidelberger InsurTech startet eine Zahnversicherung. Dabei soll die Bedienung FinTech-typisch sehr einfach sein und Service flexibel werden. Das InsurTech werde von Partech Ventures und der Commerzbank unterstützt.5,90 € koste das Basispaket im Monat – ohne feste Vertragslaufzeit, die Police sei täglich kündbar. Um auch größere Zahnbehandlungen und Leistungen im Bereich Zahnersatz (z. B. Implantate) in Anspruch nehmen zu können, könne der Schutz jederzeit modular erweitert werden. Ein Patient kann jederzeit kündigen, sofern er noch keine Leistung beansprucht hat. Ein Vertrag verlängere sich jedoch bei Inanspruchnahme der ersten Leistung um 12 Monate, Schließt also ein Kunde im Januar ab und holt sich im Februar die Leistung. Dann wird der Vertrag automatisch um 12 Monate verlängert.

Getsafe
Zudem würde die App den Versicherten an Kontroll- und Vorsorgetermine beim Zahnarzt erinnern. Bei der Arztsuche und Terminabsprache sei Getsafe ebenfalls behilflich.

GetSafe
Gesundheit und Leistungsfähigkeit spielen im Leben jüngerer Menschen eine große Rolle. Neben einem gesunden Lebensstil rücken Prävention und freiwillige Zusatzleistungen immer mehr in den Vordergrund. Hier reicht der Leistungskatalog der Krankenkassen jedoch bei weitem nicht aus. Das betrifft natürlich auch die Zahngesundheit, der neben der gesundheitlichen auch eine ästhetische Rolle zukommt.“
Christian Wiens, CEO GetsafeBei Getsafe plane man bereits die Integration moderner Schnittstellen wie Apple Health – gesundheitsbezogene Daten sollen künftig dabei helfen, Versicherte bei einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu unterstützen. Außerdem will das InsurTech in den kommenden Monaten weitere Versicherungsprodukte im Gesundheitsbereich, aber auch in den Bereichen Sach- und Lebensversicherung auf den Markt bringen.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/66276

Schreiben Sie einen Kommentar