FINTECH20. Februar 2025

Finanzierungsrunde: InsurTech muffintech erhält 3,5 Millionen Euro

Finanzierung von Wachstum durch Investoren
KI, Grok3

Das Berliner InsurTech-Startup muffintech hat eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen Euro erhalten. Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen eigenen Angaben zufolge, seine Position als Spezialist für Conversational AI in der Versicherungs­branche auszubauen.

Die Finanzierung umfasse sowohl einen bedeutenden Eigenkapitalanteil als auch eine IBB Pro FIT-Förderung in Höhe von knapp 800.000 Euro. Wie das InsurTech mitteilt, wurde die Finanzierungsrunde vom US-VC ff Venture Capital angeführt, begleitet vom ebenfalls aus den USA stammenden VC Techstars und Angel Investoren. Darunter hätten sich namhafte Größen der Versicherungsbranche befunden. Die ursprünglich im Dezember 2023 abgeschlossene Finanzierungsrunde sei nach Erreichen wichtiger Meilensteine im Dezember 2024 erweitert worden.

Firmeneigene Technologie soll weiterentwickelt werden

Ein besonderer Fokus liege auf der Weiterentwicklung der “Divide-and-Conquer”-Technologie des InsurTechs. Laut muffintech handelt es sich dabei um eine Technologie, die komplexe Fragestellungen in einzelne, logisch verknüpfte Bausteine zerlegt. Diese würden separat durch KI verarbeitet und zu einer konsistenten Antwort zusammengeführt. Dadurch ließen sich sogenannte KI-Halluzinationen, eine der größten Herausforderungen beim breiten Einsatz von KI, signifikant reduzieren. Geplant sei weiterhin die Weiterentwicklung und Erweiterung von muffintechs hauseigenem Versicherungsdatenmodell.

muffintech

Das große Vertrauen unserer Investoren zeigt, dass wir mit unseren Lösungen den Nerv der Branche treffen. Mit der neuen Finanzierung bringen wir unsere Conversational-AI-Anwendungen breiter in die Praxis und beweisen ihre Leistungsfähigkeit bei führenden Versicherern und Versicherungsvermittlern.“

Simon Moser, CEO von muffintech

Die Technologie Conversational AI macht Gespräche zwischen Menschen und Bots möglich und stellt eine 24/7-Service-Verfügbarkeit sicher. Dies soll Callcenter entlasten, ein verbessertes Kundenerlebnis ermöglichen, die Effizienz erhöhen sowie Kosten senken. Relevante Use Cases bei Versicherungen sind klassische Serviceanfragen. Darunter fallen zum Beispiel Änderungen von Adresse oder Bankverbindung. Conversational AI kommt aber auch bei Schadensmeldungen, bei der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen oder der Unterstützung bei Assistenzleistungen zum Einsatz.

muffintech (Website) wurde 2021 in Berlin gegründet. Eigenen Angaben zufolge entstand das InsurTech-Startup aus der Expertise eines Teams mit Wurzeln in der Versicherungsbranche. Mit direktem Einblick in die täglichen Herausforderungen entwickele muffintech eine spezialisierte Conversational AI. Diese untertütze Versicherungsunternehmen, Vertriebe und Maklerpools dabei, ihre Produktivität zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und Umsätze zu maximieren.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert