70 % aller Falschnoten sind 20‑€- und 50‑€-Scheine: 467.000 falsche €-Banknoten aus dem Verkehr gezogen
2023 wurden etwa 467.000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Eine Fälschung zu erhalten, ist sehr unwahrscheinlich, da der Falschgeldanteil im Verhältnis zur Zahl der echten umlaufenden Euro-Banknoten nach wie vor gering ist.

EZB
Trotz des sehr geringen Anteils ist die tatsächliche Zahl der Falschnoten gegenüber 2022 gestiegen. Damals war diese Zahl pandemiebedingt außergewöhnlich niedrig. In jedem Fall ist die Anzahl an Fälschungen weiterhin niedriger als in den Jahren vor der Pandemie.

EZB
Die meisten gefälschten Euro-Banknoten sind leicht zu erkennen, weil bei ihnen die Sicherheitsmerkmale entweder ganz fehlen oder nur laienhaft nachgeahmt sind. aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/199028

Schreiben Sie einen Kommentar