European FinTech Awards & Conference 2016:
Kommt bald der “Uber” des Bankensektors?

fintech.nl
Zehntausende Jobs im Finanzwesen verschwinden. Google, Apple, Facebook und viele FinTechs testen schon heute, wie sich der Finanzsektor morgen verändern wird und welche neuen Spielregeln dann gelten. Deshalb werden Millionen in FinTech investiert. Der europäische “FinTech Award” (Amsterdam, 14. April) will die dazu passenden Antworten auf viele drängende Fragen liefern.
Noch gibt es den disruptiven “Uber” des Bankensektors nicht – aber fragt man Experten in Banken und bei FinTechs, so sei das nur eine Frage der Zeit. Die sich schnell ändernden Vorzeichen verlangen geradezu nach einem Treffen der wichtigen Akteuren der Europäischen Banken und FinTechs, um über die sich abzeichnenden Veränderungen und Innovationen zu diskutieren.
fintech.nl

fintech.nl
Zentrale Themen: Blockchain, Regulierung, Risk, Security
Das Event diene nicht nur dazu, das eigene Netzwerk zu erweitern, sondern vor allem, um heute schon einen Blick auf Zukunft zu werfen. So würden die innovativsten und disruptiven FinTech-Unternehmen genauer unter die Lupe genommen werden.
25 europäische FinTechs haben dabei die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen oder Produkte vor Innovation Managern und Anlegern zu präsentieren. Zu der Konferenz gibt es einen VIP-Pre-Konferenz Networking-Event, der nur für Sprecher, Jury und Sponsoren am Abend vor den europäischen FinTech Awards zugänglich ist.
Das Programm und die nominierten FinTechs finden Sie hier.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/28506

Schreiben Sie einen Kommentar