#digifin19: Bitkom Digital Finance Conference – Klassentreffen der Bankingcommunity
Vor einigen Jahren eher ein Event für Eingeweihte, hat sich die Bitkom Digital Finance Conference (#digifin19 auf Twitter) mittlerweile zu einer festen Größe im Event-Kalender entwickelt. Vertreter von Banken und Versicherungen, FinTechs und InsurTechs, entsprechende Dienstleister sowie an der Branche Interessierte kamen zusammen, um einen Abend und einen ganzen Tag Standpunkte auszutauschen, Meinungen zu bilden und das eigene Netzwerk zu erweitern. Die Event-Zusammenfassung
von Laura Pfannemüller

Pfannemüller

Pfannemüller

Pfannemüller
Unter anderem ein Innenhof, der an die re:publica aka, das „Klassentreffen der Netzgemeinde“, erinnerte. Es fehlten eigentlich nur noch der „Affenfelsen“ und das Bällebad. In kurzen #digifin19-Sessions in Form von Diskussionen, Vorträgen oder der Vorstellung von Lösungen und ihrem Erfolg am Markt konnte man über den Tag quasi eine Tour d’horizon durch die aktuell in Banking und Insurance relevanten Themen erleben.
Vielfach teilten Kooperationspartner ihre Erfahrungen: Shivaji Dasgupta von der Deutschen Bank stellte mit Tim Kunde von Friendsurance die gemeinsame Plattform vor.

Daneben drehten sich viele #digifin19-Diskussionen um das Thema Vertrauen. Das erscheint nicht unbedingt industrie-spezifisch getrieben, sondern eher dem Zeitgeist geschuldet vor dem Hintergrund von Fake News und Influencer Hype.

Pfannemüller
Besprochen wurden viele weitere Aspekte wie die Frage der Finanzierung europäischer Startups mit Venture Capital, die Fortschritte der Industrie im Bereich Digitalisierung und die Notwendigkeit einer den Wandel positiv vorantreibenden Unternehmenskultur. Zusammen mit den Impulsen aus bilateralen Gesprächen war die diesjährige Digital Finance Conference wie bereits in den letzten Jahren eine runde Veranstaltung.
In der Begrüßung hatte Julian Grigo, Head of Digital Banking & Financial Service bei Bitkom, die Intention des Veranstalters zur Schaffung einer Plattform für einen Austausch betont. Das ist mit der #digifin19 mehr als gelungen und gerade in Zeiten des gegenseitigen Blockierens und zunehmenden Diskreditierens anderer Meinungen umso mehr zu schätzen.Laura Pfannemüller
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/89957

Schreiben Sie einen Kommentar