ANWENDUNG10. April 2025

Dieses FinTech erfüllt die Offenlegungspflichten für Banken und Intermediäre digital

Sergey Nivens/bigstock.com

Das britische FinTech Proxymity, eine digitale Plattform für die Kommunikation zwischen Investoren und Emittenten, hat seine neue Lösung „Shareholder Disclosure“ bekanntgegeben. Die Technologieplattform soll die zunehmende regulatorische Komplexität in internationalen Finanzmärkten lösen und ermöglicht Banken, Brokern und Verwahrstellen eine automatisierte, sichere und effiziente Offenlegung von Aktionärsinformationen – vollständig konform mit globalen Vorgaben.

Mit „Shareholder Disclosure“ erweitert Proxymity seine bisher auf die europäische SRD II (Shareholder Rights Directive II) fokussierte Lösung auf 14 zusätzliche internationale Märkte – darunter Großbritannien, Irland sowie einige Überseemärkte. Damit setzt das Unternehmen einen Standard für die regulatorische Compliance in einer zunehmend globalisierten Finanzwelt. Die Offenlegung von Aktionärsdaten ist bislang vielerorts mit hohem manuellem Aufwand, Sicherheitsrisiken und Fehleranfälligkeit verbunden. Proxymity begegnet diesen Herausforderungen nach eigenen Angaben mit einer End-to-End-Automatisierung der Offenlegungsprozesse – von der Anfrage bis zur Übermittlung der Daten. Die Lösung basiert auf firmeneigener Technologie und digitaler Echtzeit-Konnektivität. So wolle man nicht nur den Aufwand für Intermediäre drastisch reduzieren, sondern auch die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit der Datenverarbeitung sicherstellen. Eine verschlüsselte Kommunikationsarchitektur könne gewährleisten, dass sensible Informationen ausschließlich mit autorisierten Parteien geteilt werden.

Proxymity

Effizienz und Transparenz für Intermediäre

„Shareholder Disclosure“ erlaubt es Intermediären – also den Verwahrstellen, Banken und Brokern –, eingehende Anfragen zur Aktionärsoffenlegung digital zu verwalten. Die Plattform bietet laut Hersteller vollständige Transparenz über Anfragen, Bearbeitungsstatus und Compliance-Berichte in Echtzeit. Gleichzeitig verkürze die direkte Anbindung an Emittenten die Bearbeitungsdauer und minimiert potenzielle Fehlerquellen bei der Identifikation von Aktionären. Die Lösung ist skalierbar konzipiert und richtet sich sowohl an große Finanzinstitute mit hohem Anfragevolumen als auch an kleinere Marktteilnehmer. Damit eröffnet Proxymity einem breiten Nutzerkreis die Möglichkeit, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen – unabhängig von der Unternehmensgröße.

Mit dem Launch von „Shareholder Disclosure“ will Proxymity sich als als Innovationstreiber im Bereich Corporate Governance und Investor Relations positionieren. Erst kürzlich hatte das Unternehmen mit „Vote Connect Total“ eine Lösung für die Teilnahme institutioneller und privater Anleger an Hauptversammlungen in den USA eingeführt. Zusammen mit seinem weltweit größten Netzwerk für direkte Emittentenverbindungen festigt Proxymity damit seine Position als globaler Marktführer im Bereich digitaler Aktionärsdienste.

Regulatorische Compliance darf kein operativer Bremsklotz sein. Mit Shareholder Disclosure verwandeln wir einen traditionell komplexen und fragmentierten Prozess in ein nahtloses, automatisiertes Erlebnis – über zahlreiche globale Finanzmärkte hinweg. Finanzinstitute können nun mühelos gesetzlichen Anforderungen nachkommen und gleichzeitig ihre Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken minimieren.”

Dean Little, CEO und Mitgründer von Proxymity

Mit diesem Schritt will sich Proxymity als strategischer Partner für Finanzinstitute weltweit positionieren und bekanntmachen, die angesichts ständig wachsender Compliance-Anforderungen nach zukunftssicheren, digitalen Lösungen suchen.tw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert