Curve Pay startet mit seiner digitalen Geldbörse für Android-Nutzer in Deutschland

Curve
Deutschland stehe mobilen Zahlungen offen gegenüber, was Chancen für neue Finanzlösungen eröffne. Mit Cashback-Programmen, Belohnungen, Vorteilen und der Möglichkeit rückwirkender Zahlungen will Curve es Nutzern ermöglichen, jeden Euro optimal zu nutzen und gezielt mit der bevorzugten Karte auszugegeben.
Curve Pay ist der Katalysator für intelligentes Ausgeben und Sparen, und wir sind stolz darauf, deutschen Kunden eine starke Alternative zu bestehenden, eingeschränkten Wallet-Optionen zu bieten. Curve Pay geht weit über das einfache Speichern mehrerer Karten hinaus – jede Zahlung wird aufgewertet, jeder Cent wird maximal genutzt.“
Shachar Bialick, Gründer & CEO von Curve
Zu den konkreten Vorteilen der Curve-Lösung würden wettbewerbsfähige Wechselkurse, die bereits erwähnte “Go Back in Time” Funktion, die es ermögliche, Zahlungen bis zu 120 Tage nachträglich auf eine andere Karte oder ein anderes Konto umzubuchen, und “Curve Rewards” gehören. Bei letzterem handele es sich um eine Funktion, die Belohnungen für bestehende Karten stapeln lasse und zusätzlich Cashback auszahle.Mehr zu Curve Pay
Curve (Website) sei in Großbritannien und dem europäischen Wirtschaftsraum verfügbar, zähle über 6 Millionen Nutzer und verarbeite jährlich Transaktionen im Milliardenbereich. Das Unternehmen sei in allen Regionen, in denen es tätig ist, autorisiert und reguliert und setze sich dafür ein, das Ausgeben, Versenden, Verwalten und Sparen von Geld zu vereinfachen und zu vereinheitlichen.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/225328

Schreiben Sie einen Kommentar