CodeCamp:N – der neue Produkt-Inkubator und Spin-off der Nürnberger soll Angebots-Lücken schließen

Nürnberger
Die Nürnberger Versicherung hat jetzt einen digitalen Produkt-Inkubator gegründet. Das Spin-off CodeCamp:N präsentierte sich erstmals auf der diesjährigen Leitmesse DKM der Öffentlichkeit. Die 100%-ige Tochtergesellschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Versicherung sowie Finanzdienstleistung neu zu denken. Sie will so die Lücke zwischen den Anforderungen der hybriden Kunden und dem derzeitigen klassischen Angebot schließen.
Dr. Martin Seibold, Nürnberger Vorstand für Informatik und Betriebsorganisation, erwartet von dem Inkubator wichtige Impulse:
Nürnberger
Mit der Gründung von CodeCamp:N schauen wir ganz bewusst nicht nach hinten, wie Versicherung funktioniert hat. Wir schauen nach vorne, wie Versicherung der Zukunft funktionieren könnte.“
Dr. Martin Seibold, Vorstand für Informatik und Betriebsorganisation Nürnberger
Die neuen Büroräume liegen in unmittelbarer Nähe des ZOLLHOF Tech Inkubators, dem digitalen Gründerzentrum der Metropolregion, bei dem die Nürnberger auch Gesellschafter ist. Durch diese Nähe zu Start-ups und den cross-industriellen Austausch mit anderen Branchen verspricht man sich eine noch höhere Ideenfrequenz.

CodeCamp:N

CodeCamp:N
Wir wollen durch digitale Mehrwertservices die Wertschöpfungskette für Versicherungsprodukte erweitern und so zum Solutionprovider des Kunden werden. Neben der Erschließung digital affiner Zielgruppen adressieren wir aktuell mit unserem ersten Produkt vor allem den hybriden Vermittler. Wir sind überzeugt, dass in der Digitalisierung des sogenannten personengestützten Vertriebs großes Potenzial liegt.“
Martin Pluschke, Geschäftsführer von CodeCamp:N

Nürnberger
Kundenkontakte sind entscheidend
Der für die Gründung verantwortliche Nürnberger Holdingvorstand Dr. Wolf-Rüdiger Knocke sieht in CodeCamp:N einen wichtigen Baustein für die Zukunft der Nürnberger: „Die Digitalisierung der Kundenkontakte und -kommunikation wird der entscheidende Wettbewerbsvorteil unserer Vertriebspartner sein. Denn Vertrieb ohne Technik wird es nicht mehr geben. Durch einen digitalen Produkt-Inkubator ‚out of the Box‘ sind wir in der Lage, deutlich schneller auf Markttrends zu reagieren und diese prototypisch umzusetzen.“ aj
Nürnberger
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/60680

Schreiben Sie einen Kommentar