ANWENDUNG3. April 2025

Cleveres Tool: 5 RegPilots von FCH geben blitzschnelle Regulierungs-Auskunft per KI

Die regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor sind … euphemistisch gesagt: Heftig. IVV, DORA, CRR, ESG und GW/AML sind nur die Spitze des Eisbergs. Die Fachabteilungen ächzen unter der Last. Wer sich dabei durch 200 Seiten PDF kämpft, verliert nicht nur Zeit, sondern sehr oft auch die Nerven. FCH will das Problem nun mit einer cleveren KI-Lösung leichter erträglich machen.

FCH RegPilots helfen die Regulatorik ohne typische KI-Haluzinationen in den Griff zu bekommen.
FCH
Die FCH (Heidelberg) bringt mit den „FCH RegPilots“ ein digitales Produkt auf den Markt, das diese Herausforderung “Regulatorik” neu denkt – mit KI, aber auf regulatorisch sicherem Boden – ohne die sonst leidigen KI-Haluzinationen. Und das zu einem erstaunlich greifbaren Preis: 290 € für 1 Jahr – für so viele Fragen wie man möchte. Für Skeptiker: Der DORA-RegPilot lässt sich vorab drei Minuten lang kostenfrei testen – so können Interessenten den KI-Ansatz live ausprobieren, bevor sie buchen.

Die Idee: Ein digitaler Assistent, der Fachfragen zur Regulatorik beantwortet – sekundenschnell und direkt integriert in die Plattform MeinFCH. Im Hintergrund arbeitet eine auf die jeweiligen Themen trainierte KI, die ausschließlich mit redaktionell geprüften Inhalten der FCH AG gefüttert wurde. So sollen sogenannte „KI-Halluzinationen“ ausgeschlossen werden – ein häufig diskutiertes Problem bei generativen Sprachmodellen.

Für den Anfang stehen fünf RegPilots zur Verfügung:

  • IVV-RegPilot
  • DORA-RegPilot
  • CRR-RegPilot
  • ESG-RegPilot
  • GW/AML-RegPilot

Bankfachleute können die Assistenten rund um die Uhr nutzen – ob zur schnellen Begriffsklärung, zur Einordnung regulatorischer Vorgaben oder zur Vorbereitung auf eine Prüfung.

Die Technologie dahinter

Technisch basiert die Lösung auf der Microsoft Azure Plattform, die Integration in bestehende Systeme wie MeinFCH erfolgt über Schnittstellen. Personenbezogene Daten werden dabei nicht verarbeitet, was den Einsatz aus Datenschutzsicht erleichtert. Die Daten sind brandaktuell. Sobald es etwas Neues in den genannten Bereichen gibt, werden die Systeme sofort in FCH-Qualität aktualisiert und in das KI-System eingespeist.

Die neuen FCH RegPilots ein ernstzunehmender Use Case für KI im Bankenumfeld, verspricht FCH. Statt sich durch unübersichtliche Dokumente zu arbeiten, können Fachabteilungen einfach fragen – und erhalten sofort eine fundierte Antwort. Weitere Informationen und Testzugang unter: www.fch-gruppe.de/regpilotaj

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert