Christian Pirkner wird Chairman der europäischen Mobile-Payment-Initiative EMPSA
Als paneuropäische Plattform will die European Mobile Payment Systems Association (EMPSA) europäische Payment-Systeme miteinander interoperabel machen und damit den mobilen Zahlungsverkehr in Europa auf einen Standard bringen. Bluecode-CEO Christian Pirkner wurde jetzt zum Chairman der Organisation gewählt.

EMPSA
Ziel von EMPSA (Website) sei, bestehende europäische Bezahlsysteme miteinander interoperabel zu machen, um somit ein flächendeckendes europäisches Mobile-Payment-Netzwerk zu schaffen. Die Organisation wurde 2019 von sieben europäischen Mobile-Payment-Anbietern gegründet und umfasst mittlerweile 14 Anbieter aus 15 verschiedenen Märkten, die gemeinsam mehr als 70 Millionen Nutzer, mehr als eine Million Händler und mehrere hundert europäische Banken repräsentieren.

Bluecode
Die Interoperabilität zwischen europäischen Payment-Systemen wird den europäischen Wirtschaftsstandort stärken, da ein souveräner und unabhängiger europäischer Zahlungsverkehr resilienter und agiler gegenüber Druck aus Übersee agieren kann. Von dieser Innovation profitieren nicht nur die Banken Europas, sondern vornehmlich auch die Händler und Konsumentinnen und Konsumenten.“
Christian Pirkner, Bluecode-CEO und EMPSA Chairman
Für Interessierte veranstaltet EMPSA am 22. Februar ein Webinar, in dem das technische und rechtliche Fundament des EMPSA-Netzwerks näher erläutert werden soll. Während der Konferenz soll zudem die Demonstration der ersten Live-Transaktion zwischen den Bluecode- und Twint-Payment-Lösungen via EMPSA-Plattform erfolgen. Zur Anmeldung und näheren Auskünften geht es hier.ftSie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/135010

Schreiben Sie einen Kommentar