
STRATEGIEDigitaler Euro – Das Bargeld verschwindet!
Die Zahl der Geldautomaten ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 % gegenüber …
Die Zahl der Geldautomaten ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 % gegenüber …
FinOps ist ein Finanzmodell, abgeleitet von den Worten ‚Finance‘ und ‚Operations‘, das die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens in Entscheidungen und Verantwortlichkeiten bezüglich …
Das Gesetz der Europäischen Union zu Künstlicher Intelligenz (EU AI Act) kommt – und wird nur den Auftakt für weitere KI-Regularien bilden. …
Digitale Zwillinge sind aktuell dabei, Medizin, Fertigung, Logistik und Mobilität zu revolutionieren – aber gehören sie auch in den Werkzeugkasten eines Versicherers? …
Welche Schlüsselaspekte und Herausforderungen fordern bei der Migration von Kernbanksystemen heraus. Im IT Finanzmagazin-Interview beleuchtet Dr. Thomas Beck, Co-CEO von Avaloq, die …
Banken müssen sich heute hochgradig flexibel aufstellen. Die besten Policies, Geschäftsstrategien oder Mindsets helfen aber nichts, wenn die IT nicht mitspielt. Mit …
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen!“, wusste schon Karl Valentin. Innovationsmanagement, also das Überlegen und Umsetzen von neuartigen Lösungen …
Achim Thienel ist Product Director Universal Banking Europe bei Finastra, einem Anbieter einer Kernbank-Lösung. Im Interview erläutert er, warum sich die frühere …
Kernbankensysteme: Warum Banken sich mit dem Wechsel zu modernen Systemen schwertun und worauf sie besonders achten sollten. Dr. Ulrich Faisst, CTO Central …
Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die Blockchain: Rechtlicher Hintergrund, politische Strukturen und warum sich vor allem hochregulierte Branchen mit dem Thema befassen sollten. von …
Mehrwert schaffen durch künstliche Intelligenz (KI) liegt derzeit voll im Trend. Die HDI nutzt KI schon seit langen – jetzt aber geht …
Auch aus dem Banken- und Versicherungssektor ist mobiles Arbeiten nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Kundenberatern und Beraterinnen oder Vorstandsmitgliedern, die geschäftlich viel …
Die finanzielle Planung von Projekten aus dem Bereich Software-Entwicklung ist ein mindestens so wichtiges wie vieldiskutiertes Thema. Dabei immer wieder im Fokus: …
Die Umweltbank hat im vergangenen Jahr den Wechsel ihres IT-Systems auf Agree21 von der Atruvia vollzogen. Dabei wurden in einem rund eineinhalbjährigen …
Am 17. Januar 2025 tritt der Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft, der EU-weit Finanzunternehmen und ihre IT-Partner betrifft. Banken sollten …