KURZ NOTIERTKurz notiert: insureNXT 2025, JAKALA gründet FinTech, neue Privatemode AI, Open Finance/FiDA-Lösungen, digitalen Euro EURQ auf Dusk-Blockchain, …
insureNXT 2025: KI und digitale Transformation Die insureNXT 2025, eine Kongressmesse für Innovationen in der Versicherungswirtschaft, fokussiere sich auf künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie …

KURZ NOTIERTSyngenio wird Ecosystem Partner der European Banking Association (EBA)
Syngenio, ein unabhängiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting für Prozesse und Anwendungen, hat den Beitritt zur Euro Banking Association (EBA) …
KURZ NOTIERTKurz notiert: DK kritisiert eIDAS 2.0, Fintech Summit in Mailand, DG Nexolution bietet Nachhaltigkeitsplattform, Qonto expandiert, KI auf insureNXT 2025, …
Deutsche Kreditwirtschaft zu eIDAS 2.0 Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu den Implementing Acts der eIDAS 2.0 Stellung genommen. Kritisiert wird die mangelnde Konkretisierung …
KURZ NOTIERTKurz notiert: SWIAT, BSI beleuchtet CrowdStrike-Ausfall, Vergleichsrechner Snippet, KPMG-Studie zur IT-Transformation bei FS, Marktanalyse Fernidentifizierung, …
SWIAT und Olea digitalisieren Lieferantenfinanzierung SWIAT und Olea haben eine Partnerschaft geschlossen, um eine digitalisierte Lieferantenfinanzierung auf der Blockchain zu ermöglichen. SWIAT stelle die …

KURZ NOTIERTGeldwäscheprävention: BaFin setzt zwei Geldbußen gegen VR Payment fest
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen die VR Payment Geldbußen in Höhe von insgesamt 40.000 Euro festgesetzt. Der Grund dafür: Die BaFin hatte …
KURZ NOTIERTKurz notiert: Biocatch kritisiert PSD-3, Digitaler ZV umweltfreundlicher als Bargeld, neue Private-Equity-Plattform, Bayley von SIX wird SWIFT-Vorstand, …
BioCatch diskutiert Auswirkungen der PSD3-Richtlinie auf Betrugsprävention Iain Swaine von BioCatch analysiert die PSD3-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf Betrugsprävention und Kundenschutz. Er hebt hervor, dass die Richtlinie in Bereichen …
KURZ NOTIERTKurz notiert: Generatives KI-Co-Pilot-Plugin für Finanzinstitute, KPMG analysiert KI-Auswirkungen, kostenloses NIS2-Tool, digitale Pfändungsbearbeitung, …
Lucinity präsentiert generatives KI-Co-Pilot-Plugin für Finanzinstitute Lucinity hat ein generatives KI-Co-Pilot-Plugin vorgestellt, das bestehende, isolierte Systeme in Finanzinstituten transformieren soll. Das Plugin ist systemunabhängig …
KURZ NOTIERTKurz notiert: BNY Mellon nutzt NVIDIA KI-Supercomputer, Neue KI für Compliance- und Nachhaltigkeitsvorgaben, Bankensektor führt bei KI-Investitionen,
BNY Mellon nutzt als erste Bank NVIDIA KI-Supercomputer BNY Mellon hat als erstes globales Finanzinstitut einen KI-Supercomputer von NVIDIA, den DGX SuperPOD …
KURZ NOTIERT21.2. – Kurz notiert: Generative KI-Copiloten für Versicherungsmathematik, Synthetische Datengenerierung, PSD3 & PSR auf ProfitCard, okoora spart durch Forex-Transaktionen, …
Montoux startet generativen KI-Copiloten für Versicherungsmathematik Montoux hat den ersten generativen KI-Copiloten für Versicherungsmathematiker auf den Markt gebracht. Der sogenannte Model Copilot soll die …
KURZ NOTIERT6.2. – Kurz notiert: ibi research Umfrage, SozialBank wechselt Kernbanksystem, Temenos, Prudentia-Verträge migriert, ISG-Studie, Mangopay & Sprique, …
ibi research führt Umfrage zu Banking Trends 2024 durch ibi research führt eine Umfrage zu den Banking Trends 2024 durch. Die Themen umfassen …