Bitpanda nutzt in Deutschland zukünftig die KYC-Plattform von Solaris
Schon seit einiger Zeit kooperieren das österreichische Krypto-Start-up Bitpanda und die deutsche Banking-as-a-Service-Plattform Solaris. Jetzt haben die beiden Unternehmen beschlossen, dass Bitpanda eine KYC-Lösung (Know your Customer) namens Bankident von Solaris verwenden wird, mit der sich Onboarding-Prozesse für die Kunden schneller realisieren lassen. Die Bankident-Lösung soll zunächst für die Kunden in Deutschland genutzt werden, wobei Solaris schon als Prozessor und Emittent für das Debitkartenprogramm im gesamten EWR-Raum fungiert.
Jörg Diewald, Chief Commercial Officer bei Solaris, erklärt: „Durch den Einsatz von Bankident profitiert Bitpanda von einer sicheren und gesetzeskonformen Lösung, die es seinen Kunden ermöglicht, sich innerhalb von Sekunden nahtlos zu identifizieren, was wiederum zur Steigerung der Konversionsraten beiträgt.“ Man wolle so Bitpanda beim Wachsen im deutschen Raum unterstützen. Solaris bietet über RESTful APIs eine Vielzahl von Komponenten für digitale Identifizierungsdienste.
Whitelabel-Lösung für selbstbestimmte Customer Journey

Solaris
Die KYC-Plattform von Solaris ist nach Angaben der beteiligten Unternehmen komplett konform mit den Gesetzen zur Bekämpfung der Geldwäsche und kann an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden, so dass die Partner die Customer Journey von Anfang bis Ende selbst in die Hand nehmen und dabei das Corporate Branding beibehalten können.
Damit unsere Kunden innerhalb weniger Minuten mit dem Handel beginnen können, bemühen wir uns, bei der Erstellung und Eröffnung ihres Bitpanda-Kontos stets ein sicheres, konformes, nahtloses und zugängliches Erlebnis zu bieten, unabhängig vom jeweiligen Markt. Die Bankident KYC-Lösung von Solaris ermöglicht es uns, dieses Ziel in Deutschland zu erreichen.”
Maik Brodowski, Commercial Lead Germany bei Bitpanda
Bitpanda agiert als internationale „Investing-as-a-Service“-Infrastruktur und will FinTechs und etablierten Banken ermöglichen, regulierte Handels-, Anlage- und Verwahrungsdienstleistungen für Aktien/ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle und Rohstoffe anzubieten. Die komplett modulare Plattform ermöglicht die Integration über eine API oder ein direktes White-Label.tw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/213908

Schreiben Sie einen Kommentar