DK: Berlin Group veröffentlicht Version 1.0 des NextGenPSD2-Standards

Deutsche Kreditwirtschaft
Die Berlin Group werde die Version 1.0 des NextGenPSD2-Standards für den Kontozugang „Access to Accounts“ (XS2A) heute (am 8. Februar) veröffentlichen, meldet die DK. Sie ermögliche es Drittanbietern (TPPs), im Rahmen der Bestimmungen der überarbeiteten EU-Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2) auf Zahlungskonten zuzugreifen. Die Version 1.0 integriert umfassende Feedback-Rückmeldungen aus der öffentlichen Marktkonsultation und basiert auf dem von der Europäischen Kommission verabschiedeten technischen Regulierungsstandard (RTS) der europäischen Bankenaufsicht (EBA) für eine starke Kundenauthentifizierung und sichere offene Kommunikationsstandards.

Berlin Group
Für einen offenen Markt
Die Berlin Group sei überzeugt, dass offene und harmonisierte PSD2-XS2A-Schnittstellenstandards für Prozesse, Daten und Infrastrukturen notwendige Grundsteine eines offenen und umfassend kompatiblen Marktes sind. Echte Interoperabilität ist ein Kernbestandteil wettbewerbsfähiger europaweiter PSD2-XS2A-Dienste, der die Integration des europäischen Binnenmarktes fördern wird und von dem sowohl der Zahlungsdienstleistungssektor als auch europäische Verbraucher und Unternehmen profitieren können.
Der NextGenPSD2-Standard entspricht den Marktanforderungen, die in den Markt-Rückmeldungen aus der öffentlichen Marktkonsultation im Oktober/November 2017 von insgesamt etwa 1.000 Marktkommentaren von 59 Organisationen zum Ausdruck gekommen sind. Der Standard integriert alle aktuell relevanten Rechtsvorschriften und Vorgaben, da er auf der von der Europäischen Kommission angenommenen EBA-RTS-Fassung (angenommen am 27. November 2017) beruht. Der NextGenPSD2-Standard Version 1.0 enthält Operational Rules und Implementation Guidelines und kann ab jetzt von Banken und TPPs für die Implementierung eines PSD2-gemäßen Bankkontozugriffs verwendet werden.
Der NextGenPSD2-Standard wird ab dem 8. Februar 2018 auf der Website der Berlin Group (www.berlin-group.org/psd2-access-to-bank-accounts bzw. https://www.berlin-group.org/nextgenpsd2-downloads) zum Download bereitstehen. Im nächsten Schritt wird die Dokumentation der Version 1.0 in wenigen Wochen um die technische Spezifikation einer OpenAPI ergänzt.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/65448

Schreiben Sie einen Kommentar