Banking-as-a-Service (BaaS) wird Finanzdienstleistungen in den nächsten zwölf Monaten verändern
Laut der aktuellen Finastra-Studie “Financial Services: State of the Nation Survey 2021” (PDF hier) werden Banking-as-a-Service (BaaS), Open Banking und integrative Bankdienstleistungen in den nächsten zwölf Monaten einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben – ein Trend, der von 85 Prozent der befragten globalen Finanzinstitute erwartet wird. Deutschland verfolgt einen etwas vorsichtigeren, aber immer noch signifikanten Ansatz (mit 80 Prozent).

Finastra

Finastra
Die Studie wurde dieses Jahr im März durchgeführt. Insgesamt wurden 785 Experten aus Finanzinstituten und Banken in den USA, Großbritannien, Singapur, Frankreich, Deutschland, Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten befragt, davon 108 Experten aus Deutschland. Die Studie untersucht die Open-Banking- und Finance-Landschaft sowie Technologien und Initiativen, die im nächsten Jahr einen Einfluss auf Finanzdienstleistungen haben werden, und welche Auswirkungen COVID-19 bisher auf die Branche hatte.
Weitere Ergebnisse:
1. Neben Banking-as-a-Service wurden Mobile Banking und künstliche Intelligenz als weitere Top-Technologien identifiziert, die in den nächsten 12 Monaten weiterentwickelt und implementiert werden sollen. 95 Prozent der Unternehmen prognostizieren, dass sie innerhalb des nächsten Jahres nach weiteren Optimierungen oder Implementierungen dieser Technologien Ausschau halten werden. Die Vereinigten Arabischen Emirate (44 Prozent) und Hongkong (42 Prozent) sind führend, wenn es um das Interesse an Mobile Banking geht, verglichen mit einem Durchschnitt von 36 Prozent über alle sieben Märkte inklusive Deutschland.
Finastra
3. Kooperationen sind weiterhin für 94 Prozent der Finanzdienstleister wichtig. Komplexe Regulierungen wurden in Deutschland (mit 44 Prozent) als größtes Hindernis für Kooperationen identifiziert und finden sich auch in Singapur (mit 45 Prozent) und Frankreich (mit 47 Prozent) wieder. Ein erhöhtes Sicherheitsrisiko wurde von Banken in den USA, Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten (mit jeweils 40 Prozent) als größte Barriere genannt, während Altsysteme und IT in Großbritannien (48 Prozent) als größtes Hindernis für die Zusammenarbeit genannt wurden.

Finastra

Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, wie Finanzinstitute bereits von Open Banking und – neu in diesem Jahr – einer wachsenden Rolle von BaaS profitieren. Wir glauben, dass diese Initiativen bereits den Weg zu echtem Open Finance geebnet haben und Finanzdienstleistern dabei helfen, die Dienstleistungen, die sie ihren Kunden anbieten, weiter zu entwickeln und zu verbessern.“
Eli Rosner, Chief Product and Technology Officer Finastra
In Banking-as-a-Service sehen 81 Prozent der weltweit Befragten ein effektives Mittel, um ihr Geschäft zu steigern, eine schnellere Markteinführung zu ermöglichen und um Unternehmensabläufe weiter zu optimieren. Die Studie gibt ein Stimmungsbild für die Entwicklung von Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig passen sich Banken und ihre Kunden über die Pandemie hinaus weiterhin an und die Branche wird sich ihrer Aufgabe, der Unterstützung der Gesellschaft, mehr und mehr bewusst. Die gesamte Studie und alle Ergebnisse finden Sie hier.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/122738

Schreiben Sie einen Kommentar