ANWENDUNG29. April 2025

Acuitys No-Code-KI: Agenten übernehmen Vorarbeit für Milliardenkredite

Das Bild zeigt einen humanoiden Roboter mit Headset, der als „AI Agent for Banking“ bezeichnet wird. Thema sind KI-Agenten der Firma Acuity Knowledge Partners. Im Hintergrund sind Symbole für Geld und Finanznetzwerke abgebildet. Der Fokus liegt auf der Integration von KI im Bankwesen.
KI, DALL-E

Acuity Knowledge Partners (Acuity), Anbieter von Technologien, Analysen und Forschungsdienstleistungen für den Finanzdienstleistungssektor, hat die Einführung einer tiefgreifenden domänenspezifischen Agentic-KI-Plattform bekanntgegeben. Die Plattform „Agent Fleet“ richtet sich an Banken, Vermögensverwalter und Private-Equity-Firmen.

Die „Agent Fleet“ sei gezielt für die spezifischen Anforderungen der Finanzdienstleistungsbranche entwickelt worden, teilt Acuity mit. Sie kombiniere fachspezifisch geschulte KI-Agenten mit der Branchenexpertise und robusten Dateninfrastruktur des Unternehmens. Dadurch könnten Unternehmen ihr Geschäft skalieren, ihre Entscheidungsprozesse und Effizienz verbessern, ohne Personal aufstocken zu müssen. Dies reflektiere das Engagement von Acuity, Kunden mit smarteren, schnelleren und kostengünstigeren Lösungen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.

Robert King, CEO von Acuity Knowledge Partners - Der Mann in Anzug und Hemd sitzt vor einem Fenster mit Blick auf ein historisches Gebäude im Hintergrund. Die Szenerie vermittelt einen professionellen Kontext, möglicherweise in einem Büro. Die Beleuchtung ist natürlich und betont die Gesichtszüge von Robert King, CEO von Acuity Knowledge Partners.
Acuity Knowledge Partners

Heute markiert ein weiterer wichtiger Meilenstein für Acuity als technologieorientierter Anbieter digitaler Lösungen für die globale Finanzdienstleistungsbranche. Es steht eine neue Ära des Wandels bevor. Wir begrüßen die KI-Revolution und bauen gezielt auf ihr Potenzial auf. In den kommenden Wochen und Monaten wird Acuity Agent Fleet einen maßgeblichen Einfluss auf Geschäftsabschlüsse, Kredite und Managemententscheidungen im Umfang von mehreren Hundert Milliarden Dollar haben.“

Robert King, Chief Executive Officer von Acuity Knowledge Partners

Die Agentic-KI-Plattform übernimmt repetitive und zeitaufwändige Aufgaben

„Agent Fleet“ kombiniere KI mit No-Code-Workflow-Automatisierung und bestehe aus einer Agentic-Library mit einer Flotte von Agenten. Diese seien speziell auf Finanzdienstleistungen zugeschnitten führten gemeinsam Aufgaben wie Datenextraktion, quantitative und qualitative Analyse sowie Publikation in Microsoft Office 365 aus.

Der definierte Workflow gewährleiste, dass die Agenten die Aufgaben zuverlässig gemäß den vom Unternehmen festgelegten Prozessen ausführen. „Agent Fleet“ übernehme repetitive und zeitaufwändige Aufgaben, sodass wertvolle Personalkapazitäten frei würden. Diese könnten für die Bearbeitung von Aufgaben mit größerem Mehrwert eingesetzt werden, was zu höheren finanziellen Erträgen führe.

Wie Acuity mitteilt, seien die KI-Agenten anhand realer Prozesse trainiert worden. Sie seien bereits in die digitalen Lösungen des Unternehmens integriert. Die Flotte sei modular und skalierbar. Je nach den Workflow-Anforderungen der Kunden könnten beliebig viele Agenten eingesetzt werden. Diese böten eine leistungsstarke Kombination aus Automatisierung und fachkundiger Überwachung. Zudem erweiterten sie das Fachwissen und böten die beste Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz.

Das Bild zeigt Jon O'Donnel, COO Acuity Knowledge Partners - einen Mann mit kahlem Kopf und lächelndem Gesichtsausdruck. Er trägt ein blaues Sakko über einem hellen, gepunkteten Hemd. Der Hintergrund ist neutral und hell. Der Mann wirkt freundlich und professionell, was auf einen geschäftlichen Kontext hindeutet.
Acuity Knowledge Partners

Der Einsatz von Agentic-KI in der gesamten Finanzdienstleistungsbranche wird eine signifikante Transformation mit sich bringen. Agentic-KI-Systeme mit fundiertem Fachwissen werden es Wissensarbeitern im Finanzdienstleistungssektor ermöglichen, ihre Wirksamkeit erheblich zu steigern, indem sie eine Vielzahl von Agenten gezielt einsetzen.“

Jon O’Donnell, COO von Acuity Knowledge Partners

Acuity Knowledge Partners (Website) verfügt eigenen Angaben zufolge über ein globales Netzwerk von mehr als 6.000 Analysten und Branchenexperten. Das Unternehmen unterstütze mehr als 650 Finanzinstitute und Beratungsunternehmen dabei, effizienter zu arbeiten, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter weiterzuentwickeln und optimal zu nutzen sowie ihre Abläufe zu transformieren.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert