Pegasystems-Robot soll das Onboarding bei Finanzdienstleistern automatisieren

Pega
Pegasystems stellt eine Software-Lösung vor, mit der Finanzdienstleister die Prozesse im Onboarding, beim Client Lifecycle Management und bei der Kundenidentifizierung automatisieren und beschleunigen können sollen. Banken könnten auf diese Weise die Betriebskosten senken und die Einführungszeit neuer Produkte erheblich verkürzen, verspricht Pega.
Internationale Finanzdienstleister müssen aufgrund sich ständig ändernder gesetzlicher Vorschriften ihr Onboarding, die aufwändigen CLM- und KYC-Prozesse, immer wieder neu bewerten. Die Anwendungen ‘Pega Client Lifecycle Management’ (CLM) und ‘Pega Know Your Customer’ (KYC) sollen nun diese Prozesse von der Aufnahme eines Kunden optimieren und koordinieren. Dies würde das Erstellen neuer Produkte, veränderte Zuständigkeiten bis zu Legal, Fulfillment und Offboarding innerhalb einer einzigen Lösung einschließen.
Pega
Laut dem Anbieter habe die neue Robot-Lösung drei weitere Vorteile:

Pega
2. Verlagerung von Aufgaben ins Backoffice und Vermeidung manueller Datenerfassung in Vertrieb, Compliance und Betrieb in unterschiedlichen Systemen;
3. Reduzierung der Kosten um bis zu 50 Prozent durch die Kombination der Robot-Automatisierung mit dem optimierten Zielbetriebsmodell von Pega CLM, das es internationalen Banken ermöglicht, effizientes und transparentes Onboarding für unterschiedliche Jurisdiktionen und Produkte bereitzustellen.

Pega
Gerade die Onboarding-Prozesse der Banken unterliegen heute einer starken Reglementierung. Die Erfüllung der Regelwerke darf aber nicht zu Lasten betriebswirtschaftlicher Effizienz gehen. Unsere Robot-Lösung ist vollständig in unsere CLM- und KYC-Anwendungen integriert und erlaubt es so, beiden Anforderungen optimal gerecht zu werden.”
Axel Kock, Geschäftsführer bei Pegasystemsaj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/45857

Schreiben Sie einen Kommentar