ANWENDUNG29. April 2025

KYC beim Kunden-Onboarding: Riverty setzt auf Fintech Fourthline

Fourthline KYC Lösung
Fourthline

Das Fintech Fourthline unterstützt Riverty ab sofort mit Technologie zur Kundenverifizierung (KYC) beim Kunden-Onboarding unter Einhaltung der BaFin-Anforderungen. Als Teil der Bertelsmann-Gruppe biete Riverty eine breite Palette von BNPL-Zahlungen, Forderungsmanagement und Identitätsmanagement für Tausende von Firmenkunden in mehreren Ländern.

Die Zusammenarbeit mit Fourthline sei ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Riverty, das Verbrauchergeschäft in den relevanten Märkten auszubauen um eine skalierbare und konforme Grundlage für Wachstum zu legen. Die Lösung von des Fintechs soll die kontinuierliche Einhaltung der BaFin-Anforderungen gewährleisten, das Onboarding durch Verringerung der Reibungsverluste rationalisieren und das Unternehmen bei der Erfüllung seiner Post-Onboarding-Verpflichtungen unterstützen.

Unsere Technologie bietet eine nahtlose Alternative zu herkömmlichen Video-Identifizierungsmethoden und gewährleistet gleichzeitig die vollständige Einhaltung der BaFin-Anforderungen. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Fourthline, komplexe regulatorische Herausforderungen in ganz Europa mit unserer einzigen, anpassungsfähigen API zu lösen.”

Krik Gunning, Mitgründer und CEO von Fourthline

Fourthline (Website) biete eine Technologie-Suite, die es Finanzdienstleistern ermögliche, KYC- und AML-Verfahren (Anti-Geldwäsche) automatisch und unter Einhaltung lokaler Vorschriften durchzuführen. In einem Umfeld, in dem sich die lokalen Anforderungen innerhalb der Europäischen Union unterscheiden würden, habe das Fintech seine Lösungen erfolgreich an die Anforderungen der Aufsichtsbehörden in ganz Europa angepasst.

Mehr Sicherheit durch fortschrittliche Verifizierungsmodelle

Die Einhaltung der deutschen Regulierungsstandards sowie Fourthlines Alternative zur Video-Identifizierung entspreche den Anforderungen von Riverty für das Onboarding von Kunden in Deutschland und den Niederlanden. Die Partnerschaft ermögliche dem Finanzdienstleister den Zugriff auf wesentliche technologische Komponenten für ein konformes Onboarding über eine einzige API. Dazu würden die Überprüfung von Identitätsdokumenten, die Analyse biometrischer Daten und die Anwendung der Verifizierungsmodelle von Fourthline zählen.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert