ANWENDUNG25. März 2025

Berliner FinTech Nao bietet jetzt Geldmarktfonds von Goldman Sachs an

Nao

Das Berliner FinTech Nao bietet Privatanlegern jetzt Zugang zu einem institutionellen Geldmarktfonds, der von Goldman Sachs Asset Management verwaltet werde. Das Unternehmen biete seinen Nutzern eine Palette an Investitionsmöglichkeiten, von Private Equity über Infrastrukturfonds und Private Debt bis hin zu Hedgefonds, an.

Geldmarktfonds würden als risikoarme Fonds mit sehr hoher Liquidität gelten, die einfach an der Börse gehandelt werden könnten. Die Fonds investieren in liquide Geldmarktpapiere wie Einlagenzertifikate, Termingelder oder Schuldscheine von Banken oder Unternehmen. Der Geldmarktfonds von Goldman Sachs Asset Management habe zuletzt eine Rendite erzielt, die laut Anbieter deutlich über dem aktuellen durchschnittlichen Tagesgeldzins lag. Konkrete Zahlen nennt das FinTech allerdings nicht. Ein Vorteil sei, dass Zinshopping, um den besten Zinssatz zu erzielen, mit dem Fonds nicht mehr notwendig sei. Anleger würden direkt vom Zinsniveau am Geldmarkt profitieren.

Nao
Nao

Mit Nao zeigen wir Privatanlegern die Vielfalt des Marktes und ermöglichen ihnen, in attraktive, sonst schwer zugängliche Anlageprodukte zu investieren. Dass sich Goldman Sachs Asset Management für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden hat, zeigt, dass auch große Institutionen nach neuen Möglichkeiten suchen, um Privat- und Kleinanleger anzusprechen. Mit Nao schaffen wir Zugang, indem wir die Eintrittsbarrieren drastisch senken – in diesem Fall um 99,9 Prozent.“

Robin Binder, CEO und Gründer von Nao

Sandra Straka, Leiterin des Third-Party Wealth Geschäfts in Deutschland und Österreich für Goldman Sachs Asset Management, ergänzt, dass sich Goldman Sachs sehr über die Zusammenarbeit mit Nao (Website) freue. Das Unternehmen biete eine clevere Plattform, die Privatanlegern Zugang zu einem potenziell attraktiven Anlageangebot verschaffe.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert