STRATEGIE5. Februar 2025

InsureTech Friday öffnet seine IT-Plattform für Drittanbieter

Bigstock

Das InsureTech Friday wird im Zuge des Verkaufs des Kundenportfolios an Allianz Direct seine IT-Plattform gegenüber Drittanbietern öffnen. Dies werde in den kommenden Monaten geschehen, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Die dafür genutzte cloudbasierte Plattform biete Versicherern nun die Gelegenheit, ihre eigenen Transformationsprojekte zu beschleunigen.

Die IT-Plattform ermöglicht nach Angaben von Friday eine schnelle Integration und Markteinführung von Versicherungsprodukten in drei bis fünf Monaten. Sie sei speziell auf die Bedürfnisse des europäischen Versicherungsmarktes ausgerichtet. Moderne Frontend-Applikationen – von vollautomatischen Abschlussstrecken, einem Kundenportal bis hin zum digitalen Schadenprozess – würden für eine nahtlose Kundeninteraktion sorgen.

Friday hat seine Wertschöpfungskette komplett digitalisiert

Module für Policenverwaltung, Abrechnung und Schadensbearbeitung bildeten das Herzstück der Plattform, teilt Friday weiter mit. Zudem sorge ein Ökosystem von Microservices für Flexibilität bei den Anwendungen. Datengetriebene Geschäftsmodelle würden durch eine moderne Datenarchitektur unterstützt, die eine schnelle Skalierung und Wachstum ermögliche. Eigenen Angaben zufolge hat Friday seine Wertschöpfungskette vom Vertrieb bis zur Schadensbearbeitung komplett digitalisiert.

Friday

Aufgrund der Entwicklungen bei Friday hat der Markt eine einzigartige Chance, von einer erprobten und hochmodernen Plattform zu profitieren, die einen klaren Wettbewerbsvorteil bietet. Unsere Plattform ermöglicht es europäischen Versicherungsunternehmen, die typischen Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien zu überspringen und wertvolle Zeit bis zur Produkteinführung zu sparen.“

Jakub Król, CTO von Friday

Oft würden zeitaufwändige Anpassungen an lokale Marktanforderungen, Schwierigkeiten bei der Integration in bestehende IT-Landschaften oder ineffiziente Projektteams die Markteinführung verlangsamen, betont Król. Dank der bestehenden Plattform könnten Versicherer in drei bis fünf Monaten live sein. Die cloudbasierte Plattform basiere auf Technologie des Software-Anbieters Guidewire. Laut Friday wurde sie bereits erfolgreich in den digitalen B2C- und B2B2C-Versicherungsmärkten in Deutschland und Frankreich eingesetzt. Ihr Vorteil sei unter anderem eine modulare Architektur, die sich problemlos in bestehende Systeme integrieren ließe. Zudem verfüge sie über einen EU-spezifischen Layer für Kfz-Versicherung, Privathaftpflicht- und Hausratversicherung in Deutschland.

Das InsureTech Friday (Website) ist ein digitaler Versicherer mit einer europäischen Versicherungslizenz. Das Unternehmen wurde eigenen Angaben zufolge von einem Team von Unternehmern in Berlin mit Unterstützung der Schweizer Versicherung Baloise Group gegründet. Als eines der wenigen europäischen InsurTechs sei es ein Full-Stack-Versicherungsunternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette vom Underwriting bis zum Vertrieb beherrsche.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert